Corel CAPTURE Hilfe : So legen Sie Bildeigenschaften fest
In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zu den folgenden Themen:
Sie können Farbtiefe, Auflösung und Größe des erfassten Bildes vorgeben.
Die Farbtiefe kann zu Veränderungen der Farben und Töne im Bild führen. Sie können z.B. ein Bild in Schwarzweiß oder mit 16,7 Mio. möglichen Farben erfassen.
Die Wahl einer höheren Auflösung hängt davon ab, wo Sie das erfasste Bild verwenden wollen, denn verschiedene Druck- und Anzeigeformate erfordern unterschiedliche Auflösungswerte. Wenn Sie z.B. ein Bild im Internet darstellen wollen, ist eine Auflösung von 96 dpi akzeptabel. Wenn das Bild in bester Qualität auf Papier ausgedruckt wird, ist jedoch eine Auflösung von 300 dpi zu empfehlen.
Darüber hinaus können Sie die Größe des erfassten Bildes anpassen. Sie können das Bild prozentual im Vergleich zum Ursprungsbild skalieren, oder Sie können bestimmte Werte für Höhe und Breite des erfassten Bildes eingeben.
![*](images/note.svg)
Die gewählte Farbtiefe kann das Dateiformat betreffen. Wenn z.B. ein Dateiformat eine bestimmte Farbtiefe nicht unterstützt, verändert sich automatisch das Dateiformat in ein Format, das die Farbtiefe unterstützt.
![*](images/tip.svg)
Beim Skalieren eines Bildes können die Werte als Prozentwerte der ursprünglichen Bildschirmabmessungen ausgedrückt werden.
Nicht alle Komponenten sind in unseren Testversionen, Versionen für Bildungseinrichtungen und OEM-Versionen enthalten. Nicht verfügbare Komponenten sind u. a. Anwendungen und Funktionen von Corel, Dienstprogramme von Drittanbietern sowie zusätzliche Inhaltsdateien.
Copyright 2018 Corel Corporation. Alle Rechte vorbehalten.