In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zu den folgenden Themen:

Fotos automatisch malen lassen

Nachdem das Foto geklont wurde, können Sie mit dem Vorgang des automatischen Malens beginnen.

Beim automatischen Malen werden Malstriche auf die Arbeitsfläche aufgebracht.

Wenn Sie einen Bereich für das automatische Malen isolieren möchten, können Sie zuerst eine Auswahl erstellen. Im Endresultat werden die durch die Auswahl geschützten Bereiche mit der Farbe der Arbeitsfläche gefüllt. Weitere Informationen zu den Auswahlbereichen finden Sie unter Auswahlbereiche und Transformationen.

Automatisch Malen unter Verwendung einer Auswahl

Sie können die Geschwindigkeit des automatischen Malens bestimmen, sodass Sie dabei zusehen können, wie und wo die einzelnen Striche aufgetragen werden. Sie können den automatischen Malvorgang auch jederzeit anhalten.

Mit intelligenten Strichen malen

Sie können eine Malwerkzeugvariante der Kategorie Intelligente Striche auswählen und den Optionen Intelligente Striche und Intelligente Einstellungen die Arbeit überlassen. Die Varianten der Kategorie Intelligente Striche sind perfekt für das automatische Malen geeignet. Sie können jedoch auch eine beliebige andere Klonervariante verwenden. Sie können zwischen folgenden Optionen wählen:

Die Stricheinstellungen anpassen

Wenn Sie selbst entscheiden möchten, wie die Malstriche mit der Arbeitsfläche interagieren sollen, können Sie folgendermaßen individuelle Malstrich-Einstellungen vornehmen:

Sie können auch einen benutzerdefinierten Malstrich aufzeichnen.

So werden Fotos automatisch mit der Funktion „Intelligente Striche" gemalt Nach oben

 

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Intelligente Einstellungen.

*

Wird nur mit einer Farbe gemalt wird, machen Sie das automatisch gemalte Bild rückgängig und stellen Sie sicher, dass im Bedienfeld Farbe die Schaltfläche Originalfarbe verwenden aktiviert ist.

So benutzen Sie einen benutzerdefinierten Strich, um ein Foto automatisch zu malen Nach oben

 

Verschieben Sie den Regler Zufallswerte. Die Einstellungen in diesem Regler bestimmen das Ausmaß der Zufallswerte für Druck, Länge und Drehung. Wenn der Regler Zufallswert für Druck beispielsweise auf 32 % und der Regler Zufallswerte auf 64 % eingestellt ist, ergibt sich für den Druck jedes Malstrichs ein Wert zwischen 0 % und 32 % mit einer Abweichung von 64 %.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Zufallswert für Druck , und verschieben Sie den Regler.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Zufallswert für Länge , und verschieben Sie den Regler.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Zufallswert für Drehung , und verschieben Sie den Regler.
Verschieben Sie den Regler Malwerkzeuggröße.

*

Sie können auch einen eigenen Malstrich verwenden, indem Sie auf die Schaltfläche Aufnahmeoptionen klicken und Strich aufzeichnen wählen. Tragen Sie einen Malstrich auf die Arbeitsfläche auf, und wählen Sie aus demselben Menü Strich speichern. Ihr Strich wird im Listenfeld Strich hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie unter Malstriche aufnehmen und wiedergeben.


Feedback
War diese Seite nützlich? Senden Sie uns Ihr Feedback. (Internet-Verbindung erforderlich.)

Copyright 2018 Corel Corporation. Alle Rechte vorbehalten.