Zweifarbige Malstriche erstellen


Einige Malwerkzeugkategorien schließen Varianten ein, die zweifarbige Malstriche unterstützen. Die Kategorien Acryl, Kalligrafiefeder und Kreiden bieten beispielsweise Varianten, bei denen Sie zweifarbige Malstriche erstellen können. Sie werden auch als nicht computergenerierte Spitzentypen bezeichnet, die stempelbasiert und nicht gerendert sind. Weitere Informationen finden Sie unter Einstellungskategorie „Allgemein": Spitzentypen.

Sie können die beiden Farben, die für den Malstrich verwendet werden, auswählen, indem Sie sowohl eine Hauptfarbe als auch eine Nebenfarbe festlegen. Wenn Sie nur eine Hauptfarbe auswählen, wird ein einfarbiger Malstrich erstellt. Mit den Einstellungen im Bedienfeld Farbausdruck wird bestimmt, wann in Corel Painter welche Farbe verwendet wird. Weitere Informationen finden Sie unter Farbausdruck einstellen.

Sie können festlegen, dass mit einem Malstrich gleichzeitig zwei Farben aufgetragen werden.

So richten Sie einen zweifarbigen Malstrich ein

Nach oben
1 Klicken Sie im Bedienfeld Farbe auf das Feld für die Hauptfarbe (vorne) .
2 Klicken Sie im Helligkeits-/Sättigungsdreieck auf eine Farbe.
3 Klicken Sie auf das Feld für die Nebenfarbe (hinten) .
4 Klicken Sie im Helligkeits-/Sättigungsdreieck auf eine Farbe.
5 Wählen Sie Fenster Bedienfelder für Malwerkzeugeinstellungen Malwerkzeugmedien Farbumsetzung aus.
Wenn Sie das Bedienfeld Farbausdruck anzeigen, können Sie besser erkennen, welche Malwerkzeugvarianten zweifarbige Malstriche unterstützen.
6 Klicken Sie in der Malwerkzeugauswahl-Leiste auf die Malwerkzeugauswahl.
7 Klicken Sie auf eine Malwerkzeugkategorie und eine Malwerkzeugvariante.
Wenn das Listenfeld Umsetzung im Bedienfeld Farbausdruck abgeblendet ist, unterstützt die Malwerkzeugvariante keine zweifarbigen Malstriche.
8 Wählen Sie im Bedienfeld Farbausdruck die Option Richtung im Listenfeld Umsetzung.

*

Weitere Informationen zur Verwendung des Bedienfelds Farbtabellen erhalten Sie unter Mit Farbtabellen arbeiten.

Weitere Informationen zum Arbeiten mit Farbausdruck erhalten Sie unter Farbausdruck einstellen.

*

Wenn Sie andere Ergebnisse erzielen möchten, ändern Sie den Wert von Umsetzung . Wählen Sie beispielsweise Druck, um Farbübergänge mithilfe des auf den Stift angewendeten Drucks zu erstellen.

Sie können auch eine Farbe aus einer Farbtabelle auswählen. Weitere Informationen finden Sie unter Mit Farbtabellen arbeiten.

War diese Seite nützlich? Senden Sie uns Ihr Feedback.