Tasten anpassen


In Corel Painter können Sie Tasten auf Ihrer Tastatur Befehle zuweisen. Durch den direkten Zugriff über Tastaturbefehle auf die wichtigsten Befehle sparen Sie Zeit.  Zusätzlich zu den Zeichen-, Nummern-, Funktions- und Steuertasten können Sie auch die Tabulator-, Rück- (Windows), Entf-, Einfg-, Pos1-, Ende-, Bild-auf-, Bild-ab-, Nach-oben-, Nach-unten-, Nach-links-, Nach-rechts- und Leer-Taste für Tastaturbefehle verwenden. Dabei können Sie auch Tasten belegen, die bereits für andere Tastaturbefehle verwendet werden.

Sie können Ihre Tastaturbefehle oder Tastentabellen auch zusammenstellen, indem Sie die Standard-Tastaturbefehle anpassen. Um einen besseren Überblick zu behalten, können Sie ein HTML-Dokument mit einer Übersicht Ihrer Tastaturbefehle erstellen.

So weisen Sie Tasten Befehle zu

Nach oben
1 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
(macOS) Wählen Sie Corel Painter 2022 Voreinstellungen Funktionstasten anpassen.
(Windows) Wählen Sie Bearbeiten Voreinstellungen Funktionstasten anpassen aus.
Wenn Sie Tastaturbefehle ändern möchten, die Sie zuvor in einer Tastentabelle gesichert haben, wählen Sie die Tastentabelle im Listenfeld Tastaturbefehle aus.
2 Wählen Sie im Listenfeld Verknüpfungen eine der folgenden Optionen aus:
Mithilfe von Anwendungsmenüs können Sie Tastaturbefehle für Menüleistenbefehle erstellen oder ändern.
Mithilfe von Bedienfeld-Menüs können Sie Tastaturbefehle für Bedienfeld-Menübefehle erstellen oder ändern.
Mithilfe von Werkzeugen können Sie Tastaturbefehle für Werkzeuge erstellen oder ändern.
Mithilfe der Option Andere können Sie Tastaturbefehle für Elemente außer Menüs, Bedienfelder oder Werkzeugen erstellen oder ändern.
3 Wählen Sie in der Liste Anwendungsbefehle einen Befehl aus.
4 Geben Sie in der Spalte Verknüpfung neben dem Befehl den Tastaturbefehl ein, den Sie dem Befehl zuweisen möchten.
Wenn Sie einen eindeutigen Tastaturbefehl eingegeben haben, können Sie das Dialogfeld Voreinstellungen durch Klicken auf OK schließen.
Wenn der von Ihnen zugewiesene Tastaturbefehl bereits belegt ist, wird eine Meldung unterhalb der Liste Anwendungsbefehle angezeigt. Orientieren Sie sich zum Fortfahren an der folgenden Tabelle:

 

Aktion
Vorgehensweise
Zuweisen der Verknüpfung zum ausgewählten Befehl bei gleichzeitigem Löschen des Tastaturbefehls beim Befehl, mit dem ein Konflikt besteht
Klicken Sie auf Annehmen.
Zuweisen der Verknüpfung zum neuen Befehl und anschließendes Zuweisen eines anderen Tastaturbefehls zum Befehl, mit dem ein Konflikt besteht
Klicken Sie auf Annehmen und konfliktierenden Tastaturbefehl anzeigen.

So setzen Sie Tastaturbefehle zurück

Nach oben

 

Aktion
Vorgehensweise
Zuletzt erstellten oder geänderten Tastaturbefehl zurücksetzen
Klicken Sie auf Widerrufen/Rückgängig.
Alle Tastaturbefehle zurücksetzen, die Sie erstellt oder geändert haben, seit das Dialogfeld Voreinstellungen geöffnet wurde.
Klicken Sie auf Zurücksetzen. Klicken Sie im Warndialogfeld auf Ja.
Alle Tastaturbefehle auf Standardeinstellungen zurücksetzen
Klicken Sie auf Standardeinstellungen. Klicken Sie im Warndialogfeld auf Ja.

So verwalten Sie Tastentabellen (macOS)

Nach oben

 

Aktion
Vorgehensweise
Bestehende Tastentabelle öffnen
Klicken Sie auf Öffnen. Wählen Sie im Dialogfeld Tastentabelle öffnen eine Tastentabelle aus und klicken Sie auf Öffnen.
Neue Tastentabelle aus einer bestehenden Tastentabelle erstellen
Klicken Sie auf Neu. Geben Sie im Dialogfeld Neue Tastentabelle sichern im Feld Dateiname einen Namen für die Tastentabelle ein und klicken Sie auf Sichern.
Aktive Tastentabelle sichern
Klicken Sie auf Sichern/Speichern. Geben Sie im Dialogfeld Tastentabelle sichern im Feld Dateiname einen Namen für die Tastentabelle ein und klicken Sie auf Sichern.
HTML-Übersicht für die aktive Tastentabelle erstellen
Klicken Sie auf Als HTML exportieren. Geben Sie im Dialogfeld Übersicht sichern im Feld Dateiname einen Namen für die Übersicht ein, und klicken Sie auf Sichern.
Aktive Tastentabelle löschen
Klicken Sie auf Löschen.

*

Auf macOS-Computern erstellte Tastentabellen können nicht in die Windows-Version von Corel Painter importiert werden. Dies gilt auch umgekehrt. Tastentabellen, die unter Windows erstellt wurden, können nicht in die macOS-Version von Corel Painter importiert werden.

So verwalten Sie Tastentabellen (Windows)

Nach oben

 

Aktion
Vorgehensweise
Bestehende Tastentabelle öffnen
Klicken Sie auf die Schaltfläche Öffnen . Wählen Sie im Dialogfeld Tastentabelle öffnen eine Tastentabelle aus und klicken Sie auf Öffnen.
Neue Tastentabelle aus einer bestehenden Tastentabelle erstellen
Klicken Sie auf die Schaltfläche Neu aus bestehender Tabelle . Geben Sie im Dialogfeld Neue Tastentabelle speichern im Feld Dateiname einen Namen für die Tastentabelle ein und klicken Sie auf Speichern.
Aktive Tastentabelle sichern
Klicken Sie auf die Schaltfläche Aktive Tastentabelle speichern . Geben Sie im Dialogfeld Tastentabelle speichern im Feld Dateiname einen Namen für die Tastentabelle ein, und klicken Sie auf Speichern.
HTML-Übersicht für die aktive Tastentabelle erstellen
Klicken Sie auf die Schaltfläche HTML-Zusammenfassung erstellen . Geben Sie im Dialogfeld Übersicht speichern im Feld Dateiname einen Namen für die Übersicht ein, und klicken Sie auf Speichern.
Aktive Tastentabelle löschen
Klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen .

*

Auf macOS-Computern erstellte Tastentabellen können nicht in die Windows-Version von Corel Painter importiert werden. Dies gilt auch umgekehrt. Tastentabellen, die unter Windows erstellt wurden, können nicht in die macOS-Version von Corel Painter importiert werden.

War diese Seite nützlich? Senden Sie uns Ihr Feedback.