Farbaufträge anpassen
Sie können einen eigenen Farbauftrag erzeugen, indem Sie eine bestehende Papierstruktur verwenden oder indem Sie einen Bildbereich aufnehmen.
Um einen bestehenden Farbauftrag anzupassen, kann dieser gedreht werden. Die Skalierung, den Kontrast sowie zahlreiche andere Einstellungen eines Farbauftrags können Sie auf die gleiche Weise ändern wie bei einer Papierstruktur. Weitere Informationen finden Sie unter Mit der Struktur und Körnung des Papiers arbeiten. Berücksichtigen Sie, dass Farbaufträge von höheren Werten für Skalierung und Kontrast profitieren. Wenn Sie Farbaufträge aus Papierstrukturen oder Bildern erstellen, sollten Sie daher die Werte für die Skalierung und den Kontrast erhöhen.
Ein Bildbereich wurde ausgewählt (1), um einen Farbauftrag zu erstellen (2).
So erstellen Sie Farbaufträge aus Papierstrukturen
1
Klicken Sie im Bedienfeld
Papier (
Fenster
Medieneinstellungs-Bedienfelder
Papier) auf ein Farbfeld für eine Papierstruktur.
2
Klicken Sie im Bedienfeld
Farbaufträge (
Fenster
Medieneinstellungs-Bedienfelder
Farbaufträge) auf die Schaltfläche
Aus aktuellem Papier erstellen 
.
Wenn Sie den Farbauftrag umbenennen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Steuerungstaste (macOS) auf das Farbfeld, und wählen Sie
Farbauftrag umbenennen aus.
So nehmen Sie Farbaufträge aus Bildern auf
1
Öffnen oder erstellen Sie ein Bild.
2
Wählen Sie in der Werkzeugpalette das Werkzeug
Auswahlrechteck 
.
3
Ziehen Sie im Dokumentfenster, um einen Bildbereich auszuwählen.
4
Klicken Sie im Bedienfeld
Farbaufträge (
Fenster
Medieneinstellungs-Bedienfelder
Farbaufträge) auf die Schaltfläche
Farbauftrag aufnehmen 
.
Wenn Sie die Kanten aneinander grenzender Musterteile verwischen möchten, schieben Sie den Regler
Dichte im Dialogfeld
Farbauftrag aufnehmen nach rechts.
5
Geben Sie im Textfeld
Sichern unter bzw.
Speichern unter einen Namen ein.
Der Farbauftrag wird der aktuell ausgewählten Bibliothek hinzugefügt.
So passen Sie Farbaufträge an
1
Klicken Sie im Bedienfeld
Farbaufträge (
Fenster
Medieneinstellungs-Bedienfelder
Farbaufträge) auf ein Farbfeld für eine Papierstruktur im Bereich
Farbauftragstrukturen.
2
Führen Sie mindestens eine der Aktionen aus der folgenden Tabelle aus.
|
|
|
Verschieben Sie den Regler Winkel.
|
Effekt des Farbauftrags umkehren
|
Klicken Sie auf die Schaltfläche Umkehren  .
|
Größe des Farbauftragsmusters ändern
|
Verschieben Sie den Regler Skalieren.
|
Kontrast des Farbauftrags steuern
|
Verschieben Sie den Regler Kontrast. Bei einer höheren Einstellung wechselt das Farbauftragsmuster schneller und mit weniger Zwischenstufen von hoch zu niedrig als bei einer niedrigeren Einstellung.
|
Helligkeit des Farbauftrags steuern
|
Verschieben Sie den Regler Helligkeit.
|

Wenn das Malwerkzeug
aktiv ist, können Sie den aktuell ausgewählten Farbauftrag anpassen, indem Sie in der Eigenschaftsleiste auf die Flyout-Schaltfläche Farbauftrag
klicken und die gewünschten Einstellungen anpassen.