Dynamisches Plugin „Riffelglas-Effekt" anwenden
Das dynamische Plugin Riffelglas-Effekt erstellt eine Ebene, mit der der Eindruck erzeugt wird, das Bild befände sich hinter geriffelten Glas. Sie können die Ebene im Dokument verschieben, um den Riffelglas-Effekt über verschiedenen Bildteilen zu betrachten.
Ein Bildausschnitt, auf den der Riffelglas-Effekt angewendet wurde
So erstellen Sie dynamische Ebenen des Typs „Riffelglas-Effekt„
1
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
•
Wählen Sie im Bedienfeld
Ebenen die
Arbeitsfläche.
•
Wählen Sie in der Werkzeugpalette ein Auswahlwerkzeug, und ziehen Sie den Mauszeiger im Dokumentfenster, um einen Bereich auszuwählen.
2
Klicken Sie im Bedienfeld
Ebenen auf die Schaltfläche
Dynamische Plugins 
und wählen Sie
Riffelglas-Effekt aus.
3
Wählen Sie im Optionsdialogfeld für
Riffelglas-Effekt im Listenfeld
Methode einen der folgenden Verschiebungsursprünge aus:
•
Papier: Verwendet die gewählte Papierstruktur. Mit der
Papierstruktur lässt sich gut raues Glas simulieren. Außer bei Milchglaseffekten empfiehlt es sich in den meisten Fällen, den Skalierungsfaktor der Papierstruktur zu erhöhen.
•
Gewählte Auswahl: Verwendet den aktuell ausgewählten Bereich im Dokumentfenster.
•
Luminanz des Bilds: Verwendet die Luminanz des aktuellen Dokuments.
•
Luminanz des Originals: Die Intensität der Verzerrungen wird durch die hellen und dunklen Bereiche im Klonursprung bestimmt.
Die Bildpixel werden auf Basis der hellen und dunklen Bereiche des Ursprungs verschoben.
4
Um den Verzerrungseffekt zu verändern, stellen Sie die folgenden Regler auf die gewünschten Werte ein:
•
Unschärfe: Steuert die Übergänge zwischen den verschobenen Farben. Durch Erhöhen des Werts der Unschärfe werden weitere Zwischenstufen und damit weichere Übergänge erzeugt. Erhöhen Sie die Unschärfe, wenn der Riffelglas-Effekt zu deutliche Abstufungen aufweist.
•
Stärke: Bestimmt den Grad der Verschiebung. Ein höherer Wert führt zu einer stärkeren Verzerrung.
•
Streuung: Erzeugt mehrere Variationen im Umkreis der Verschiebung. Wie sich eine Erhöhung dieses Werts auswirkt, hängt von der Art des Bilds und anderen Einstellungen ab.
Corel Painter erstellt beim Anwenden des dynamischen Plugins automatisch eine neue Ebene.
|
|
Ausgewählten Ursprung umkehren
|
Aktivieren Sie die Option Umkehren.
|
Änderungen anzeigen, bevor sie tatsächlich auf das Bild angewendet werden
|
Aktivieren Sie die Option Vorschau.
|
Standardeinstellungen wiederherstellen
|
Klicken Sie auf die Schaltfläche Zurücksetzen.
|

Sie können die Einstellungen auch mit dem Regler Deckkraft im Bedienfeld Ebenen festlegen.
Sie können die Ebene Riffelglas-Effekt oder den Auswahlbereich im Dokumentfenster verschieben, um andere Bereiche des Bilds zu verzerren.
Die dynamische Ebene Riffelglas-Effekt bei Verwendung der Option Papier (links) und bei Verwendung der Option Luminanz des Bilds (rechts) als Verschiebungsursprung