Malwerkzeugbibliotheken, -kategorien und -varianten importieren und exportieren


Sie können Malwerkzeugbibliotheken, -kategorien und -varianten importieren und exportieren. Somit können Sie selbst Malwerkzeuge verwenden, die von anderen erstellt wurden, oder Ihre eigenen Werkzeuge mit anderen teilen. Sie können nur Malwerkzeugbibliotheken, -kategorien und -varianten importieren, die zuvor von Ihnen oder von einer anderen Person aus Corel Painter 12 Update 1 oder höher exportiert wurden.

Wenn Sie eine Malwerkzeugbibliothek, Malwerkzeugkategorie oder Malwerkzeugvariante importieren, bietet Painter Ihnen die Möglichkeit, auch Malwerkzeugspitzenbilder zu importieren, die der neuen Bildteilspitzen-Bibliothek hinzugefügt werden. Sie können auch nur die Malwerkzeugspitzenbilder importieren, was es Ihnen ermöglicht, Bildteilspitzen anderer Malwerkzeugressourcen wiederzuverwenden.

Sie können Malwerkzeugressourcen (Malwerkzeugbibliotheken, -kategorien und -varianten) nur mit Nutzern teilen, die ebenfalls Corel Painter 12 Update 1 oder höher installiert haben. Die Malwerkzeug-Ursprungsdateien von Corel Painter 12 Update 1 oder höher werden von älteren Versionen von Corel Painter, einschließlich Corel Painter 12 und Service Pack 1, nicht unterstützt.

Beachten Sie, dass immer nur eine Bibliothek in der Malwerkzeugauswahl angezeigt werden kann.

Malwerkzeugbibliotheken aus Corel Painter 11 (oder früheren Versionen)

Sie können Malwerkzeugbibliotheken öffnen, die in einer älteren Version von Corel Painter erstellt wurden. Bis Version 11 von Corel Painter sind Malwerkzeugvarianten individuelle XML-Dateien, die innerhalb der Malwerkzeugbibliotheken in Ordnern für Malwerkzeugkategorien organisiert sind. Wenn Sie ältere Malwerkzeugbibliotheken verwenden möchten, müssen Sie sie zuvor in Corel\Painter 2022\Brushes kopieren. Nach dem Kopieren der Dateien können Sie über die Malwerkzeugauswahl oder über das Menü Malwerkzeuge auf die Dateien zugreifen.

Malwerkzeugbibliotheken außerhalb des Ordners Brushes werden von Corel Painter nicht erkannt oder sind im Programm nicht sichtbar. Die Ordnerstruktur von Malwerkzeugbibliotheken muss der Struktur im Verzeichnis der Standardbibliothek Painter Brushes entsprechen (Corel\Painter 2022\Brushes\[Bibliotheksordner]\[Kategorie-Ordner]\[Variantendatei.xml]). Auch wenn Sie nur ein paar Malwerkzeugvarianten kopieren möchten, müssen Sie diese dennoch in einer Malwerkzeugbibliothek ablegen und dabei die korrekte Ordnerstruktur beachten.

Nachdem Sie die ältere Bibliothek geöffnet haben, können Sie sie exportieren. Dabei wird die Malwerkzeugbibliothek in das neue Format für Malwerkzeugbibliotheken konvertiert.

So importieren Sie eine Malwerkzeugbibliothek

Nach oben
1 Klicken Sie auf Malwerkzeuge Importieren Malwerkzeugbibliothek.
2 Navigieren Sie im Dialogfeld Malwerkzeugbibliothek importieren zu dem Ordner, der die Werkzeugbibliothek enthält.
3 Wählen Sie die Malwerkzeugbibliothek und klicken Sie auf Öffnen.
Die importierte Malwerkzeugbibliothek wird in der Malwerkzeugauswahl angezeigt.

*

Sie können eine Malwerkzeugbibliothek auch über die Malwerkzeugauswahl importieren, indem Sie auf die Schaltfläche für die Optionen der Malwerkzeugbibliothek klicken und anschließend zuerst die Option Importieren und danach die Option Malwerkzeugbibliothek auswählen.

Sie können auch eine Malwerkzeugbibliothek über den Datei-Browser Ihres Betriebssystems importieren, indem Sie auf eine Malwerkzeugbibliothek doppelklicken.

So importieren Sie eine Corel Painter-Malwerkzeugbibliothek einer Vorgängerversion

Nach oben
1 Öffnen Sie im Dateibrowser Ihres Betriebssystems den Ordner, in dem sich der Ordner mit der Malwerkzeugbibliothek einer Vorgängerversion befindet.
2 Kopieren Sie die Dateien.
3 Fügen Sie den Bibliotheksordner in den Ordner Corel\Painter 2022\Brushes ein.
4 Stellen Sie sicher, dass der Bibliotheksordner nicht schreibgeschützt ist. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
(macOS) Klicken Sie bei gedrückter Ctrl-Taste auf den Ordner der Malwerkzeugbibliothek und klicken Sie auf Information. Deaktivieren Sie im Dialogfeld Info die Option Geschützt. Wiederholen Sie diese Schritte für alle Unterordner und Dateien.
(Windows) Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner der Malwerkzeugbibliothek, und wählen Sie Eigenschaften. Deaktivieren Sie auf der Seite Allgemein das Kontrollkästchen Schreibgeschützt, und klicken Sie auf Anwenden. Aktivieren Sie im Dialogfeld Änderungen der Attribute bestätigen die Option Änderungen für diesen Ordner, Unterordner und Dateien übernehmen.
5 Klicken Sie in Corel Painter in der Malwerkzeug-Auswahlleiste auf die Malwerkzeugauswahl.
6 Klicken Sie auf die Schaltfläche für die Optionen der Malwerkzeugbibliothek und wählen Sie Malwerkzeugbibliothek Painter Malwerkzeuge aus.

So exportieren Sie eine Malwerkzeugbibliothek

Nach oben
1 Klicken Sie auf Malwerkzeuge Exportieren Malwerkzeugbibliothek.
2 Wählen Sie im Dialogfeld Malwerkzeugbibliothek wählen im Listenfeld Bibliothek die zu exportierende Werkzeugbibliothek aus.
3 Navigieren Sie im Dialogfeld Malwerkzeugbibliothek exportieren zu dem Ordner, in dem Sie die Bibliothek speichern möchten.
Um die Werkzeugbibliothek umzubenennen, geben Sie einen Namen im Textfeld Dateiname ein.
4 Klicken Sie auf Sichern/Speichern.

*

Sie können eine Malwerkzeugbibliothek auch über die Malwerkzeugauswahl exportieren, indem Sie auf die Schaltfläche für die Optionen der Malwerkzeugbibliothek klicken und anschließend zuerst die Option Exportieren und danach die Option Malwerkzeugbibliothek auswählen.

So importieren Sie eine Malwerkzeugkategorie

Nach oben
1 Klicken Sie auf Malwerkzeuge Importieren Kategorie.
2 Navigieren Sie im Dialogfeld Malwerkzeugkategorie importieren zu dem Ordner, der die Malwerkzeugkategorie enthält.
3 Wählen Sie die Malwerkzeugkategorie und klicken Sie auf Öffnen.
Wenn die Malwerkzeugkategorie, die Sie importieren, ein Malwerkzeugspitzenbild enthält, wird das Dialogfeld Malwerkzeuge importieren eingeblendet.
4 Wählen Sie im Dialogfeld Malwerkzeuge importieren eine der folgenden Optionen aus:
Nur Malwerkzeuge importieren
Nur Bildteilspitzen importieren
Die Spitzen werden einer neuen Bildteilspitzen-Bibliothek hinzugefügt, damit Sie diese mit anderen Malwerkzeugen verwenden können.
Sowohl Malwerkzeuge als auch Bildteilspitzen importieren
5 Klicken Sie auf Importieren.

*

Sie können eine Malwerkzeugkategorie auch über die Malwerkzeugauswahl importieren, indem Sie auf die Schaltfläche für die Optionen der Malwerkzeugbibliothek klicken und anschließend zuerst die Option Importieren und danach die Option Kategorie auswählen.

Sie können auch eine Malwerkzeugkategorie über den Datei-Browser Ihres Betriebssystems importieren, indem Sie auf eine Malwerkzeugkategorie doppelklicken. Die Malwerkzeugkategorie erscheint automatisch in der Malwerkzeugauswahl.

So exportieren Sie eine Malwerkzeugkategorie

Nach oben
1 Klicken Sie auf Malwerkzeuge Exportieren Kategorie.
2 Wählen Sie im Dialogfeld Malwerkzeugkategorie wählen im Listenfeld Kategorie eine Malwerkzeugkategorie aus.
3 Klicken Sie auf OK.
4 Klicken Sie im Dialogfeld Malwerkzeugkategorie exportieren auf Sichern/Speichern.
Um die Malwerkzeugkategorie umzubenennen, geben Sie einen Namen im Textfeld Dateiname ein.

*

Sie können eine Malwerkzeugkategorie auch über die Malwerkzeugauswahl exportieren, indem Sie auf die Schaltfläche für die Optionen der Malwerkzeugbibliothek klicken und anschließend zuerst die Option Exportieren und danach die Option Kategorie auswählen.

So importieren Sie eine Malwerkzeugvariante

Nach oben
1 Klicken Sie auf Malwerkzeuge Importieren Malwerkzeug.
2 Navigieren Sie im Dialogfeld Malwerkzeugvariante importieren zu dem Ordner, der die Malwerkzeugvariante enthält.
3 Wählen Sie die Malwerkzeugvariante und klicken Sie auf Öffnen.
4 Wählen Sie im Dialogfeld Malwerkzeug importieren aus dem Listenfeld Malwerkzeugkategorie die Malwerkzeugkategorie aus, in der Sie die Variante speichern möchten.
Um die Malwerkzeugvariante umzubenennen, geben Sie einen Namen im Textfeld Variante speichern unter: ein.
5 Klicken Sie auf Sichern/Speichern.
Wenn das Malwerkzeug, das Sie importieren, ein Malwerkzeugspitzenbild enthält, wird ein weiteres Dialogfeld Malwerkzeug importieren eingeblendet.
6 Wählen Sie im Dialogfeld Malwerkzeug importieren eine der folgenden Optionen aus:
Nur Malwerkzeug importieren
Nur Bildteilspitze importieren
Die Spitze wird der aktiven Bildteilspitzen-Bibliothek hinzugefügt, damit Sie sie mit anderen Malwerkzeugen verwenden können.
Sowohl Malwerkzeug als auch Bildteilspitze importieren
7 Klicken Sie auf Importieren.

*

Sie können auch eine neue Malwerkzeugkategorie erstellen, indem Sie im Dialogfeld Variante speichern auf die Schaltfläche Neue Malwerkzeugkategorie hinzufügen klicken und einen Namen im Textfeld Neuer Kategoriename: eingeben.

Sie können eine Malwerkzeugvariante auch über die Malwerkzeugauswahl importieren, indem Sie auf die Schaltfläche für die Optionen der Malwerkzeugbibliothek klicken und anschließend zuerst die Option Importieren und danach die Option Malwerkzeug auswählen.

Sie können auch eine Malwerkzeugvariante über den Dateibrowser Ihres Betriebssystems importieren, indem Sie auf eine Malwerkzeugvariante doppelklicken. Die Malwerkzeugvariante erscheint automatisch in der Malwerkzeugauswahl.

So exportieren Sie eine Malwerkzeugvariante

Nach oben
1 Klicken Sie in der Malwerkzeugauswahl auf die Malwerkzeugvariante, die Sie exportieren möchten.
2 Klicken Sie auf Malwerkzeuge Exportieren Malwerkzeug.
3 Klicken Sie im Dialogfeld Malwerkzeug exportieren auf Sichern/Speichern.
Um die Malwerkzeugvariante umzubenennen, geben Sie einen Namen im Textfeld Dateiname ein.

*

Sie können eine Malwerkzeugvariante auch über die Malwerkzeugauswahl exportieren, indem Sie auf die Schaltfläche für die Optionen der Malwerkzeugbibliothek klicken und anschließend zuerst die Option Exportieren und danach die Option Malwerkzeug auswählen.

War diese Seite nützlich? Senden Sie uns Ihr Feedback.