Dynamisches Plugin „Kaleidoskop" anwenden


Mit dem dynamischen Plugin Kaleidoskop erstellen Sie eine quadratische Ebene, die darunter liegende Bilder so erscheinen lässt, als würde man sie durch ein Kaleidoskop betrachten. Das traditionelle Kaleidoskop ist ein hohles Rohr, an dessen Ende sich Spiegel und bunte Plättchen befinden. Sie sehen durch das Rohr auf die symmetrischen Muster, die die Spiegel am anderen Ende aus den bunten Plättchen erzeugen. Wenn Sie eine dynamische Ebene des Typs Kaleidoskop hinzufügen, müssen Sie zunächst die Größe der Ebene festlegen. Sie können die Ebene über unterschiedliche Teile des Bilds verschieben, um unterschiedliche Effekte zu erzielen.

So erstellen Sie dynamische Ebenen des Typs „Kaleidoskop"

Nach oben
1 Klicken Sie im Bedienfeld Ebenen auf die Schaltfläche Dynamische Plugins und wählen Sie Kaleidoskop aus.
2 Geben Sie im Dialogfeld Kaleidoskop die Größe der dynamischen Ebene an.
Kaleidoskope müssen quadratisch sein und dürfen höchstens so groß sein wie die kürzere Seite des Dokuments (Höhe oder Breite).
3 Ziehen Sie die Ebene Kaleidoskop über verschiedene Bereiche, um wechselnde Effekte zu erzielen.

Bewegen der Ebene Kaleidoskop zum Erzielen unterschiedlicher Effekte

*

Um die Ebene Kaleidoskop beizubehalten, müssen Sie das Bild im RIFF-Format sichern.

So werden Kaleidoskop-Muster erstellt und aufgenommen

Nach oben
1 Ziehen Sie die Ebene Kaleidoskop auf der Arbeitsfläche, bis Ihnen das angezeigte Bild gefällt.
2 Wählen Sie im Bedienfeld Ebenen die Ebene Kaleidoskop aus.
3 Klicken Sie auf den Pfeil des Menüs des Bedienfelds Ebenen und wählen Sie Ablegen und auswählen aus, um die Ebene umzuwandeln.
4 Wählen Sie Fenster Medieneinstellungs-Bedienfelder Muster.
5 Klicken Sie im Bedienfeld Muster auf die Schaltfläche Muster aufnehmen.
Weitere Informationen finden Sie unter Muster.

*

Wenn Sie mithilfe der Kaleidoskop-Ebene ein Muster erstellen, wird die Auswahl auf der Arbeitsfläche abgelegt und ausgeschnitten. Sollen das Ursprungsbild und die Kaleidoskop-Ebene erhalten bleiben, sodass Sie mit dem Effekt weiterarbeiten können, sichern Sie das Bild im RIFF-Format, bevor Sie den Befehl Ablegen und auswählen ausführen. Alternativ dazu können Sie die Anzahl zulässiger Rückgängigmachungen auch so hoch einstellen, dass Sie so viele Schritte zurückgehen können, bis das Originalbild wiederhergestellt ist.

War diese Seite nützlich? Senden Sie uns Ihr Feedback.