Malwerkzeugeinstellungen „Realistisches Aquarell"


Mit den Malwerkzeugeinstellungen Realistisches Aquarell von Corel Painter können Sie Malstriche erzielen, die jenen echter Aquarelle sehr stark ähneln. Mit den Einstellungen wird das Arbeiten mit Aquarellpinsel, Aquarellpapier, Pigmenten und einem Glas Wasser simuliert. Sie können Pigmentgehalt und Wasserkonsistenz einstellen, um natürliche Effekte bei Farbmenge und Pigmentanreicherung zu erzielen. Im folgenden Abschnitt werden die Malwerkzeugeinstellungen für Realistisches Aquarell detailliert beschrieben.

Malwerkzeugeinstellungen

Mit den Malwerkzeugeinstellungen Realistisches Aquarell können Sie die Menge an Wasser und Pigmenten einstellen, die vom Malwerkzeug auf das Papier aufgetragen werden.

Malstriche mit niedrigerer (links) und höherer (rechts) Einstellung für Feuchtigkeit

Einstellungen für Aquarellmalwerkzeuge

Mit den wasserbezogenen Einstellungen der Kategorie Realistisches Aquarell können Sie die Viskosität bzw. Zähflüssigkeit des Wassers einstellen, um zu steuern, wie dieses auf der Papieroberfläche fließt und sich auf dieser verteilt. Wenn die Viskosität des Wassers beispielsweise niedrig ist, entsteht ein fließender Effekt und das Wasser fließt und verteilt sich sehr leicht. Wenn die Viskosität des Wassers hoch und konzentriert ist, ist es dickflüssig und fließt kaum. Ferner können Sie die Geschwindigkeit einstellen, mit der das Wasser trocknet. Dadurch wird gesteuert, wo und wie sich Pigmente auf Papier ablagern.

Malstriche mit niedrigerer (links) und höherer (rechts) Einstellung für Viskosität

Einstellungskategorie „Farbfluss"

Mit der Einstellungskategorie Farbfluss können Sie Farbaufträge aktivieren und auswählen, sodass Sie eine zusätzliche Oberflächenstruktur erzeugen können, die eine stärkere Wasserverdrängung begünstigt. Weitere Informationen finden Sie unter Überblick über Farbaufträge. Auch der Fließwiderstand lässt sich einstellen, um zu steuern, wie sich die Papierkörnung oder die Struktur des Farbauftrags auf die Fließrichtung des Wassers auswirkt.

Malstriche mit niedrigerer (links) und höherer (rechts) Einstellung für Fließwiderstand

Einstellungen für Pigmente

Mit den Einstellungen für Pigmente können Sie festlegen, wie viele Pigmente sich nach dem Verdunsten des Wassers auf dem Papier ablagern und wie schnell dieser Vorgang vor sich geht. Darüber hinaus können Sie angeben, in welchem Maß Wasser trockene Pigmente vom Papier ablösen kann.

Malstriche mit höherer (links) und niedrigerer (rechts) Einstellung für Absetzgeschwindigkeit

Einstellungen für Papier

Mit den Einstellungen für Papier können Sie anpassen, welche Wechselwirkung die Malwerkzeuge der Kategorie Realistisches Aquarell mit Papierstruktur und -körnung aufweisen. Die Rauigkeit des Papiers lässt sich einstellen, was sich auf alle anderen Papiereinstellungen auswirkt.

Malstriche mit niedrigerer (links) und höherer (rechts) Einstellung für Rauigkeit

Ferner können Sie das Maß angeben, mit dem die Papierkörnung Wasser aufnimmt, und die Menge der Pigmente festlegen, die sich beim Trocknen in den Vertiefungen der Papierstruktur ablagert.

Einstellungen für Wind

Über die Einstellungen für Wind können Sie den Winkel angeben, mit dem das Wasser auf dem Papier fließt. Sie können darüber hinaus die Windstärke festlegen, die auf das Wasser einwirkt.

Malstriche mit niedrigerer (links) und höherer (rechts) Einstellung für Winkel und Stärke

Diffustionseinstellungen

Die Diffusionseinstellungen bestimmen, wie und wann Pigmente auf Papier diffundieren.. Sie können angeben, dass die Diffusion präzise angewendet wird, sodass ein genauer Fluss des Wassers gewährleistet ist. Auch ein Verzögern der Diffusion kann angegeben werden, sodass der Effekt erst angewendet wird, nachdem die Malstriche aufgetragen wurden. Darüber hinaus können Sie die Diffusion vorübergehend außer Kraft setzen. Auf diese Weise können Sie mehrere Malstriche auf dem Papier auftragen, bevor die Diffusion angewendet wird. Dadurch wirkt sich der Effekt auf alle Malstriche gleichzeitig aus. Weiterhin können Sie die Anzahl der Flussschritte angeben, die bei der Animation durchgeführt werden sollen. Hiermit wird die Rate eingestellt, mit der der visuelle Fluss der Pigmente auf dem Bildschirm aktualisiert wird. So können Sie eine geringere Anzahl an Schritten für kleinere Malwerkzeuge und eine höhere für größere Malwerkzeuge angeben.

Eine Liste von Beispielen für Pinselstriche der Kategorie Realistisches Aquarell finden Sie unter Realistisches Aquarell.

So stellen Sie die Malwerkzeugeinstellungen „Realistisches Aquarell" ein

Nach oben
1 Wählen Sie Fenster Bedienfelder für Malwerkzeugeinstellungen Malwerkzeugmedien Realistisches Aquarell aus.
2 Führen Sie eine der Aktionen aus der folgenden Tabelle aus.

 

Aktion
Vorgehensweise
Menge an Wasser einstellen, die vom Malwerkzeug auf Papier aufgetragen wird
Verschieben Sie im Bereich Malwerkzeug den Regler Feuchtigkeit, um die Wassermenge anzupassen.
Menge an Pigmenten einstellen, die vom Malwerkzeug auf Papier aufgetragen wird
Verschieben Sie im Bereich Malwerkzeug den Regler Farbkonzentrat, um die Pigmentmenge anzupassen.
Zähflüssigkeit des Wassers einstellen, um zu steuern, wie dieses auf der Papieroberfläche fließt und sich auf dieser verteilt
Verschieben Sie im Bereich Aquarell den Regler Viskosität, um die Zähflüssigkeit anzupassen.
Geschwindigkeit einstellen, mit der das Wasser trocknet
Verschieben Sie im Bereich Aquarell den Regler Verdunstungsgeschwindigkeit, um den Effekt anzupassen.
Festlegen, wie stark sich die Struktur des Farbauftrags oder die Papierstruktur auf die Fließrichtung des Wassers auswirkt
Verschieben Sie im Bereich Fluss den Regler Fließwiderstand, um den Effekt anzupassen.
Menge an Pigmenten einstellen, die nach dem Trocknen des Wassers auf dem Papier aufgetragen wird
Verschieben Sie im Bereich Pigment den Regler Absetzgeschwindigkeit, um die Pigmentmenge anzupassen.
Geschwindigkeit einstellen, mit der sich Pigmente auf dem Papier absetzen
Verschieben Sie im Bereich Pigment den Regler Gewicht nach links, um leichtere Pigmente zu erhalten, und nach rechts, um schwerere Pigmente zu erhalten. Pigmente mit geringerem Gewicht fließen länger zusammen mit dem Wasser, während sich schwerere Pigmente sehr rasch auf dem Papier ablagern.
Maß angeben, mit welchem Wasser trockene Pigmente vom Papier ablösen kann
Verschieben Sie im Bereich Pigment den Regler Aufnahme, um die Menge der Pigmentaufnahme anzupassen.
Rauigkeit des Papiers einstellen
Verschieben Sie im Bereich Papier den Regler Rauigkeit nach links, um die Rauigkeit des Papiers zu verringern, und nach rechts, um die Rauigkeit des Papiers zu erhöhen. Dies wirkt sich auf Fließwiderstand, Trockengeschwindigkeit und Pigmentkörnung aus.
Maß angeben, mit dem die Papierstruktur Wasser aufnehmen kann
Verschieben Sie im Bereich Papier den Regler Trockengeschwindigkeit nach links, um die Absorptionsgeschwindigkeit zu verringern, und nach rechts, um die Absorptionsgeschwindigkeit zu erhöhen.
Menge der Pigmente festlegen, die sich beim Trocknen in den Vertiefungen der Papierstruktur ablagert
Verschieben Sie im Bereich Papier den Regler Körneligkeit, um den Effekt anzupassen.
Winkel angeben, mit dem das Wasser auf dem Papier fließt
Verschieben Sie im Bereich Wind den Regler Winkel, um den Winkel anzupassen.
Auf das Wasser einwirkende Windstärke festlegen, die dessen Art beeinflusst, auf dem Papier zu fließen
Verschieben Sie im Bereich Wind den Regler Stärke, um die Stärke anzupassen.

*

Sie können die Leistung der Kategorien Realistisches Aquarell und Realistisches nasses Öl optimieren, indem Sie die Anzeige mit hoher Qualität vorübergehend deaktivieren. Klicken Sie in der Werkzeugpalette auf das Zoomwerkzeug , und klicken Sie in der Eigenschaftsleiste auf die Schaltfläche für die Hochwertige Darstellung .

So wenden Sie Farbaufträge bei Verwendung eines Malwerkzeugs der Kategorie „Realistisches Aquarell" an

Nach oben
1 Wählen Sie in der Malwerkzeugauswahl eine Variante der Malwerkzeugkategorie Realistisches Aquarell aus.
2 Wählen Sie Fenster Bedienfelder für Malwerkzeugeinstellungen Malwerkzeugmedien Realistisches Aquarell aus.
3 Aktivieren Sie im Bereich Fluss die Option Farbauftrag, um den Ursprung festzulegen.

*

Um mit Farbaufträgen einen möglichst starken Effekt zu erzielen, müssen Sie sicherstellen, dass für die Einstellung Nässe ein hoher Wert und für die Einstellung Verdunstungsgeschwindigkeit ein niedriger Wert gewählt wird.

So steuern Sie die Diffusion für „Realistisches Aquarell"

Nach oben
1 Wählen Sie Fenster Bedienfelder für Malwerkzeugeinstellungen Malwerkzeugmedien Realistisches Aquarell aus.
2 Führen Sie eine der Aktionen aus der folgenden Tabelle aus.

 

Aktion
Vorgehensweise
Diffusion präzise anwenden, sodass ein genauer Fluss des Wassers gewährleistet ist
Aktivieren Sie die Option Genaue Diffusion .
Diffusion bis zum Auftragen des Malstrichs verzögern
Aktivieren Sie die Option Diffusion verzögern.
Diffusion vorübergehend aufheben
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Diffusion anhalten, oder klicken Sie in der Eigenschaftsleiste auf die Schaltfläche Diffusion anhalten , um die Diffusion auszusetzen. Damit die Diffusion angewendet wird, müssen Sie das Kontrollkästchen deaktivieren.
Geschwindigkeit einstellen, mit der Pigmente am Bildschirm angezeigt werden
Verschieben Sie den Regler Animationsschritt nach links, um die Geschwindigkeit der Animation zu verringern, oder nach rechts, um die Geschwindigkeit zu erhöhen.
Die Angabe eines niedrigeren Werts für Animationsschritt (z. B. 0) führt zu einem gleichmäßigeren Effekt.

War diese Seite nützlich? Senden Sie uns Ihr Feedback.