Mit der Auswahlmappe arbeiten
Sie können jeden pfadgestützten Auswahlbereich, den Sie wiederverwenden möchten, in der Auswahlmappe speichern, einer Bibliothek für Auswahlbereiche. Sie können Ihren Auswahlbereich der Standardbibliothek hinzufügen oder eine eigene Bibliothek erstellen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Arbeiten mit Bibliotheken. Sie können auch die verfügbaren beispielhaften Auswahlbereiche in der Auswahlmappe durchsuchen und verwenden.
So sichern Sie Auswahlbereiche in der Auswahlmappe
1
Erstellen Sie den Pfadauswahlbereich, den Sie sichern möchten.
2
Wählen Sie
Fenster
Medieneinstellungs-Bedienfelder
Auswahlbereiche.
3
Klicken Sie in der Werkzeugpalette auf das
Auswahlwerkzeug 
.
4
Klicken Sie im Bedienfeld
Auswahlmappe auf die Optionsschaltfläche für die Auswahlmappe

und wählen Sie die Option
Auswahl zur Mappe hinzufügen.
5
Geben Sie im Dialogfeld
Auswahl sichern/speichern einen Namen für den Auswahlbereich ein.
So verwenden Sie Auswahlbereiche aus der Auswahlmappe
•
Doppelklicken Sie auf eine Auswahl im Bedienfeld
Auswahlmappe.
Der Auswahlbereich ersetzt den vorherigen Auswahlbereich und wird an dessen ursprünglicher Position angezeigt, vorausgesetzt, die Maße des Dokuments sind identisch.