Klonen mit einem Malwerkzeug der Kategorie „Dicke Farbe"

Verwandeln Sie ein Dicke-Farbe-Malwerkzeug in einen Kloner, indem Sie im Bedienfeld Farbe (Fenster Farbbedienfelder Farbbereich (Vollansicht)) auf die Schaltfläche Originalfarbe verwenden klicken und zu malen beginnen. Weitere Informationen zum Klonen finden Sie unter Bilder klonen und aufnehmen. Wenn Sie mit dem Aussehen der Malstriche unzufrieden sind, versuchen Sie Folgendes:

Erhöhen Sie die Malwerkzeuggröße.
Erhöhen Sie den Radius der Farrbtropfen. Wählen Sie eine Dicke-Farbe-Malwerkzeugvariante. Klicken Sie in der Eigenschaftsleiste auf die Flyout-Schaltfläche Form und verschieben Sie im Bereich Tröpfchen den Regler Radius nach rechts, um die Größe der Farbtröpfchen zu erhöhen.
Verringern Sie die Malwerkzeugdichte. Wählen Sie eine Dicke-Farbe-Malwerkzeugvariante. Klicken Sie in der Eigenschaftsleiste auf die Flyout-Schaltfläche Form und verschieben Sie den Regler Malwerkzeugdichte leicht nach links (beispielsweise um minus 2 %), um die Anzahl der Borsten im Malwerkzeug zu reduzieren.
Weichzeichnen Sie den Klonursprung, indem Sie mit Malwerkzeugen aus der Kategorie Mischpinsel malen oder indem Sie einen Fokuseffekt (Effekte Fokus) anwenden wie z. B. Tonwertabhängiger Weichzeichner, Riffelglas-Effekt, Bewegungsunschärfe, Zoomeffekt oder Holzschnitt (Klicken Sie auf Effekte Oberflächeneigenschaften Holzschnitt. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Ausgegebenes Schwarz. Schieben Sie den Regler Farbkante nach rechts). Um den Klonursprung zu weichzeichnen, aktivieren Sie im Bedienfeld Klonursprung das Kontrollkästchen Ursprungsbild einblenden. Klicken Sie in das Fenster Ursprungsbild und klicken Sie auf OK. Weichzeichnen Sie das Ursprungsbild, indem Sie einen Mischpinsel oder einen Effekt verwenden. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf das Klondokument und aktivieren Sie im Dialogfeld, das eingeblendet wird, die Option Neu erstellen.

War diese Seite nützlich? Senden Sie uns Ihr Feedback.