• | So wenden Sie den Effekt "Liniertes Papier" an |
Mit dem Effekt Liniertes Papier können Raster aus horizontalen oder vertikalen Linien, Rechtecken oder Punkten auf ein Bild aufgetragen werden.
Im Gegensatz zum Zeichenraster, bei dem eine Ausgangsebene als transparente Ebene über dem Bild liegt, wird das mit dem Effekt Liniertes Papier erzeugte Raster zum Bestandteil des Bilds. Es empfiehlt sich, Liniertes Papier auf eine leere Arbeitsfläche anzuwenden und dann Farbe auf die Arbeitsfläche oder auf Ebenen anzuwenden.
So wenden Sie den Effekt "Liniertes Papier" an |
![]() |
1 . | Wählen Sie Effekte ![]() ![]() |
2 . | Wählen Sie eine Option aus dem Listenfeld Art. |
3 . | Legen Sie durch Eingabe von Werten in den folgenden Feldern die Abmessungen des Rasters fest: |
• | Horizontaler Abstand: Legt den Abstand zwischen den horizontalen Linien fest. |
• | Vertikaler Abstand: Legt den Abstand zwischen den vertikalen Linien fest. |
• | Linienstärke: Gibt die Breite der Rasterlinien an. |
4 . | Klicken Sie auf das Farbfeld Rasterfarbe und wählen Sie in der Farbauswahl die Rasterfarbe aus. |
5 . | Klicken Sie auf das Farbfeld Hintergrund und wählen Sie in der Farbauswahl die Hintergrundfarbe aus. |