Beschriftungen

So zeichnen Sie Beschriftungen

So bearbeiten Sie eine Beschriftung mit einer Bezugslinie

So platzieren Sie eine Beschriftung ohne Bezugslinie

So platzieren Sie eine verknüpfte Beschriftung ohne Bezugslinie

So wählen Sie eine Option für einen Beschriftungstext

So zeichnen Sie eine Beschriftung, die Objekteigenschaften anzeigt

So skalieren Sie die Bezugslinie unabhängig vom Beschriftungstext

So zeichnen Sie verknüpfte Beschriftungen

So heben Sie Beschriftungskombinationen auf


Beschriftungen sind Formen oder Linien mit Text, die auf Objekte in einer Zeichnung verweisen und diese kennzeichnen. Es gibt zwei Arten von Beschriftungen: Beschriftungen mit Bezugslinien und Beschriftungen ohne Bezugslinie. Beschriftungen mit Bezugslinie können zwischen dem Linienende und dem Text eines, zwei oder drei Liniensegmente aufweisen. Es steht Ihnen eine Vielzahl von Linienenden einschließlich Pfeilspitzen und anderer Stile zur Verfügung.

Von links nach rechts: 1-Segment-Beschriftung, 2-Segment-Beschriftung, 3-Segment-Beschriftung und eine Beschriftung ohne Bezugslinie.

Sie können für den Beschriftungstext in einer Zeichnung mehrere verschiedene Formen verwenden.

 

Sie können Beschriftungen auf mehrere Weisen verbessern. Sie haben beispielsweise die Möglichkeit, die Linienbreite und -farbe zu ändern und den Abstand zwischen Linie und Text anzupassen.

Beschriftungstext

Die Standardoption für Beschriftungstexte ermöglicht es, nach dem Zeichnen der Beschriftung Text einzugeben. Sie können Text auch aus der Zwischenablage oder aus Objekteigenschaften einfügen. Sie können auch einen Wert angeben und diesen schrittweise erhöhen, wenn Sie weitere Beschriftungen hinzufügen. Weitere Informationen zu Objekteigenschaften finden Sie unter Verwaltung und Überwachung von Projekten.

Bei einer Größenanderung der Bezugslinie wird standardmäßig auch die Größe des Beschriftungstextes geändert. Wenn Sie möchten, können Sie jedoch die Bezugslinie auch unabhängig vom Beschriftungstext skalieren.

Links: Originalgrafik. Mitte: Die Größe des Beschriftungstextes wird zusammen mit der Bezugslinie geändert. Rechts: Die Größe des Beschriftungstextes ändert sich nicht, wenn die Größe der Bezugslinie geändert wird.

Verknüpfte Beschriftungen

Beschriftungen können mit dem Quellobjekt verbunden werden, indem die Pfeilspitze der Beschriftung an einem Einrastpunkt eingerastet wird. Verknüpfte Beschriftungen, auch „fixierte Beschriftungen" genannt, sind ähnlich wie Verbindungslinien mit dem Quellobjekt verbunden. Wenn Sie das Quellobjekt verschieben wird die verknüpfte Beschriftung ebenfalls verschoben. Sie können festlegen, wie verknüpfte Beschriftungen mit dem Objekt verschoben werden. Eine Möglichkeit besteht darin, die Länge der Bezugslinie anzupassen, ohne den Beschriftungstext zu verschieben. Die andere Möglichkeit ist, sowohl Bezugslinie als auch Beschriftungstext zu verschieben und auf diese Weise das Aussehen der Beschriftungsgruppe beizubehalten. Die Verknüpfung zwischen Beschriftung und Quellobjekt kann jederzeit gelöst werden.

Lichthöfe

Darüber hinaus können Sie die Beschriftung mit einem Lichthof hinterlegen. Ein Lichthof ist eine Maske hinter der Bezugslinie und dem Beschriftungstext, die die Beschriftung besser sichtbar macht, wenn sich zwei Objekte überschneiden. Normalerweise hat der Lichthof dieselbe Farbe wie die Seite, es kann jedoch eine beliebige Farbe gewählt werden. Darüber hinaus können Sie das Breitenverhältnis zwischen dem Lichthof und der Beschriftung sperren. Dies Funktion passt die Breite des Lichthofes automatisch an, wenn Sie die Breite der Beschriftung ändern, und umgekehrt. Weitere Informationen, wie Sie einer Beschriftung einen Lichthof hinzufügen, finden Sie unter So fügen Sie Linien oder Umrissen Lichthöfe hinzu..

Beschriftungen werden weiße Lichthöfe zugewiesen, um diese gegenüber den darunter liegenden Objekten hervorzuheben.

So heben Sie Beschriftungskombinationen auf

Beschriftungen werden als verknüpfte Gruppen hinzugefügt. Sie können die Beschriftungskombination jedoch gegebenenfalls aufheben.

Standardmäßige Eigenschaften und Hotspots

Die standardmäßigen Eigenschaften der Beschriftungen, wie Stil und Abstand der Beschriftung und Ausrichtung des Lichthofs, können im Andockfenster Objektstile (Fenster Objektstile) geändert werden. Weitere Informationen finden Sie unter So bearbeiten Sie Standardobjekteigenschaften.

Weitere Informationen, wie Beschriftungen Hotspots hinzugefügt werden, finden Sie unter Beschriftungen Hotspots hinzufügen.

So zeichnen Sie Beschriftungen Nach oben
So bearbeiten Sie eine Beschriftung mit einer Bezugslinie Nach oben

 

Wählen Sie im Listenfeld Anfangspfeilspitzen einen Stil aus.
Wählen Sie im Listenfeld Linienstil einen Stil aus.
Wählen Sie im Listenfeld Sprechblase eine Form aus.
Um die Größe der Sprechblase zu ändern, geben Sie einen Wert in das Feld Max. Größe ein. Dieses Steuerelement ist nicht für alle Sprechblasen verfügbar.
Geben Sie im Feld Abstand in der Eigenschaftsleiste einen Wert ein.

Links: Objekt mit einer Beschriftung. Rechts: Die folgenden Beschriftungseigenschaften wurden geändert: Anfangsendpunkt, Linienstärke, Linienfarbe und Sprechblase.

So platzieren Sie eine Beschriftung ohne Bezugslinie Nach oben

 

Klicken Sie mit dem Hilfsmittel Auswahl auf die Beschriftung und wählen Sie in der Eigenschaftsleiste eine Sprechblase aus dem Listenfeld Sprechblase.
Klicken Sie mit dem Hilfsmittel Auswahl auf die Beschriftung und geben Sie in der Eigenschaftsleiste einen Wert in das Feld Max. Größe ein.

Beschriftungen ohne Bezugslinien

So platzieren Sie eine verknüpfte Beschriftung ohne Bezugslinie Nach oben
So wählen Sie eine Option für einen Beschriftungstext Nach oben
So zeichnen Sie eine Beschriftung, die Objekteigenschaften anzeigt Nach oben

*

Sie können die Anzeige der Objektdaten in einer Beschriftung ändern, indem Sie in der Eigenschaftsleiste auf die Schaltfläche Beschriftungs-Objektdaten klicken und im Dialogfeld Beschriftungsdaten die gewünschten Einstellungen ändern.

Wenn mit einem Objekt Eigenschaften verknüpft sind, können Sie diese in Beschriftungen anzeigen.

So skalieren Sie die Bezugslinie unabhängig vom Beschriftungstext Nach oben

*

Diese Option wird auf alle Beschriftungen angewandt, die Sie neu erstellen.

So zeichnen Sie verknüpfte Beschriftungen Nach oben

*

Verknüpfungen zwischen Beschriftungen und Objekten werden nicht beibehalten, wenn eine Zeichnung in Corel DESIGNER X5 oder einer früheren Version gespeichert wird.

Weitere Informationen zu verknüpften Beschriftungen ohne Bezugslinien erhalten Sie unter So platzieren Sie eine verknüpfte Beschriftung ohne Bezugslinie.

*

Um die Verknüpfung zwischen der Beschriftung und dem Objekt aufzuheben, klicken Sie in der Eigenschaftsleiste auf die Schaltfläche Beschriftung verknüpfen und wählen Sie die Option Verknüpfung der Beschriftung lösen. Sie können auch mit der rechten Maustaste auf die Beschriftung klicken und im Kontextmenü die Option Verknüpfung der Beschriftung lösen wählen.

So heben Sie Beschriftungskombinationen auf Nach oben

Feedback
War diese Seite nützlich? Senden Sie uns Ihr Feedback. (Internet-Verbindung erforderlich.)