Farben klonen

Beim Klonen einer Farbe werden Farbtupfer aus dem Originalbild (Ursprungsbild) entnommen und auf ein Klonbild (Zielbild) angewendet. Malwerkzeuge mit stempelbasierten Spitzentypen erstellen eine Farbe aufgrund von Farbproben aus dem Klonursprung, wodurch eine Annäherung an die Originalfarbe erreicht wird. Malwerkzeuge mit gerenderten Spitzentypen nehmen mehrere Farben einzeln auf, indem sie sie in verschiedene Borsten laden. Dadurch werden verblüffend realistische Ergebnisse erzielt. Weitere Informationen finden Sie unter Im Klondokument malen.

War diese Seite nützlich? Senden Sie uns Ihr Feedback.