Pixelauswahlbereiche erstellen


Corel Painter bietet mehrere Methoden für das Erstellen von Pixelauswahlbereichen. Das Werkzeug Zauberstab wählt Gruppen von Pixeln anhand ihrer Farbe aus. Sie können die Einstellungen anpassen, um den Farbbereich festzulegen, und angeben, ob nur zusammenhängende Farben oder nur nicht zusammenhängende Farben berücksichtigt werden sollen.

Außerdem gibt es Möglichkeiten, pixelgestützte Auswahlbereiche automatisch mithilfe verschiedener Bild-, Klon- und Farbmerkmale zu erzeugen. Beispielsweise können Sie eine Auswahl anhand der Luminanzwerte eines Klons erzeugen.

Pixelauswahlbereiche bieten 256 Stufen zum Schützen der Arbeitsfläche. Jedes Pixel in der Auswahl legt eine Schutzstufe für das entsprechende Farbpixel im RGB-Bild fest. Deckende Bereiche in einer Auswahl bieten 100%igen Schutz und verhindern, dass Malstriche und Effekte auf die Arbeitsfläche angewandt werden. Transparente Bereiche einer Auswahl bieten keinen Schutz, sodass Malstriche und Effekte auf die Arbeitsfläche angewandt werden können. Auf schattierte oder semitransparente Auswahlbereiche werden Malstriche und Effekte teilweise angewandt. Dadurch können Sie innerhalb eines Auswahlbereichs Malstriche und Effekte unterschiedlicher Intensität erstellen.

Sie können pixelgestützte Auswahlbereiche verschieben, aber nicht ihre Größe ändern und sie nicht drehen. Um Transformationen auf pixelgestützte Auswahlbereiche anzuwenden, wandeln Sie diese in pfadgestützte Auswahlbereiche um. Weitere Informationen finden Sie unter So wandeln Sie Pixelauswahlbereiche in Pfadauswahlbereiche um.

So wählen Sie Bereiche mit dem Zauberstab aus

Nach oben
1 Klicken Sie in der Werkzeugpalette auf den Zauberstab .
2 Stellen Sie auf der Eigenschaftsleiste den Regler Toleranz ein, um zu steuern, wie viel Abweichung von der ausgewählten Farbe zulässig ist. Dabei bedeuten höhere Werte einen größeren Bereich von Farben.
3 Führen Sie im Dokumentfenster einen der folgenden Schritte aus:
Klicken Sie, um die Farbe in der Mitte des Farbbereichs auszuwählen, der zum Erstellen des Auswahlbereichs verwendet werden soll.
Klicken Sie und ziehen Sie den Mauszeiger über einen Bereich, um den Farbbereich zu definieren, der zum Erstellen des Auswahlbereichs verwendet werden soll.
Es dauert einen Moment, bis der Auswahlbereich berechnet und geladen ist.

 

Außerdem können Sie

 

Eine Auswahl mit zusammenhängenden Pixeln erstellen
Klicken Sie in der Eigenschaftsleiste auf die Schaltfläche Exakt.
Einen neue Auswahlbereich erstellen
Klicken Sie in der Eigenschaftsleiste auf die Schaltfläche Neue Auswahl und klicken Sie in das Dokumentfenster.
Hinzufügen zum aktuellen Auswahlbereich
Klicken Sie in der Eigenschaftsleiste auf die Schaltfläche Zur Auswahl hinzufügen und klicken Sie auf die Bereiche, die Sie hinzufügen möchten.
Einen Bereich aus der aktuellen Auswahl entfernen
Klicken Sie in der Eigenschaftsleiste auf die Schaltfläche Von Auswahl abziehen und klicken Sie auf die Bereiche, die Sie hinzufügen möchten.

*

Die standardmäßige Toleranz für Auswahlbereiche beträgt 32. Mögliche Werte liegen zwischen 1 und 255.

Wenn Sie den aktuellen Auswahlbereich vergrößern, wird kein zusätzlicher Auswahlbereich mit einer eigenen Ausgangsfarbe erstellt, sondern der vom Zauberstab ausgewählte Wertebereich wird vergrößert.

*

Sie können einen Auswahlbereich auf einen rechteckigen Bereich beschränken, indem Sie OptionstasteUmschalttaste (macOS) bzw. Alt-Taste + Umschalttaste (Windows) drücken und in Ihrem Bild ein Begrenzungsrechteck aufziehen.

Sie können die Standardeinstellungen wiederherstellen, indem Sie in der Eigenschaftsleiste auf Werkzeug zurücksetzen klicken.

Mithilfe des Zauberstabs wird eine Auswahl erweitert

So erzeugen Sie einen Auswahlbereich automatisch anhand von Bildmerkmalen

Nach oben
1 Wählen Sie Auswahl Automatisch auswählen aus.
2 Wählen Sie im Listenfeld Methode eine der folgenden Optionen:
Papier: Erzeugt einen Auswahlbereich anhand der aktuellen Papierstruktur.
Luminanz des Bilds: Erzeugt einen Auswahlbereich anhand der hellen und dunklen Bereiche des aktuellen Bilds.
Aktuelle Farbe: Erzeugt einen Auswahlbereich anhand von Pixeln der aktuellen Hauptfarbe. Vor der Verwendung dieser Option können Sie mit dem Werkzeug Pipette eine Farbe im Bild aufnehmen.
Wenn Sie den Auswahlbereich umkehren möchten, aktivieren Sie die Option Umkehren.

So erzeugen Sie einen Auswahlbereich automatisch anhand von Klonmerkmalen

Nach oben
1 Öffnen oder erstellen Sie ein Bild.
2 Wählen Sie im Bedienfeld Klonursprung (Fenster Klonursprung) im Listenfeld Ursprung die Option Eingebettetes Bild. Führen Sie im Dialogfeld Eingebettetes Ursprungsbild einen der folgenden Schritte aus:
Um eine Datei zu suchen, aktivieren Sie die Option Durchsuchen.
Um ein aktuell geöffnetes Dokument zu klonen, aktivieren Sie die Option Aktuelles Dokument und wählen Sie ein Dokument aus dem Listenfeld.
Um eine aktive Struktur einzubetten, aktivieren Sie die Option Aktuelle Struktur.
3 Wählen Sie Auswahl Automatisch auswählen aus.
4 Wählen Sie im Listenfeld Methode eine der folgenden Optionen:
3D-Malstriche: Erzeugt einen Auswahlbereich anhand der Unterschiede zwischen dem aktuellen Bild und dem Klonursprung. Wenn kein Ursprungsbild ausgewählt ist, wird das aktuelle Muster verwendet.
Luminanz des Originals: Erzeugt einen Auswahlbereich anhand der hellen und dunklen Bereiche im Klonursprung. Wenn kein Ursprungsbild ausgewählt ist, wird das aktuelle Muster verwendet.
Wenn Sie den Auswahlbereich umkehren möchten, aktivieren Sie die Option Umkehren.

So erstellen Sie Auswahlbereiche automatisch auf der Basis eines Farbbereichs

Nach oben
1 Wählen Sie Auswahl Farbbereich auswählen aus.
2 Klicken Sie in das Dokumentfenster, um eine Farbe auszuwählen.
3 Verschieben Sie im Dialogfeld Farbbereich auswählen in den Bereichen Farbton, Sättigung und Wert die Regler Bereich.
Mit diesen Reglern wird der ausgewählte Farbbereich gesteuert.
4 Verschieben Sie in den Bereichen Farbton, Sättigung und Wert die Regler Weiche Kante.
Auf diese Weise können Sie die Kanten des Auswahlbereichs weicher machen.
5 Im Fenster Vorschau wird der ausgewählte Bereich als roter Farbüberzug über dem Bild angezeigt. Ziehen Sie im Fenster Vorschau, um andere Teile des Dokuments anzuzeigen.

War diese Seite nützlich? Senden Sie uns Ihr Feedback.