Harte-Medien-Profile ändern


Sie können die Profile der harten Medien ändern, um Form und Größe der von Ihnen auf der Arbeitsfläche verwendeten Werkzeugspitzen auszutauschen. Indem Sie das Profil ändern, können Sie echte harte Medien mit verschiedenen Formen, Ecken und Dicken simulieren. Mit den Einstellungen für Harte Medien können Sie die Größe ändern und eines der folgenden Profile zur Veränderung der Form wählen.

 

Harte-Medien-Profil
Beschreibung
Stiftprofil
Bei senkrechter Haltung zum Tablett entsteht ein harter Strich, bei angewinkelter Haltung ein weicherer Strich.
Mittleres Profil
Erzeugt einen großen Bereich höherer Farbdichte in der Mitte mit schneller Abnahme zu den Kanten hin
Lineares Profil
Erzeugt eine maximale Farbdichte in der Mitte mit gleichmäßiger Abnahme zu den Kanten hin
Sanftes Profil
Erzeugt eine kräftige Mitte mit einem großen Abnahmebereich zu den Kanten hin
Spitzes Profil
Erzeugt eine maximale Farbdichte in der Mitte mit schneller Abnahme zu den Kanten hin
Mattes Profil
Erzeugt eine maximale Farbdichte in der Mitte mit relativ hoher, stark betonter Farbdichte zu den Kanten hin
1-Pixel-Rand
Erzeugt durchgehend maximale Farbdichte mit schneller Abnahme an den Kanten. Es entsteht eine 1 Pixel starke, geglättete Kante

Weitere Informationen zur Wahl von Spitzenprofilen für harte Medien finden Sie unter Spitzenprofile ändern.. Weitere Informationen zur Einstellung der Spitzengröße für harte Medien finden Sie unter So stellen Sie die Spitzengröße für harte Medien ein und So wählen Sie eine Malwerkzeuggrößen-Voreinstellung.

Beim Verändern der Form können Sie den Regler Form verwenden und die senk- und waagerechte Neigung der Spitze bestimmen. Beispielsweise kann das Kippen des Werkzeugs beim Zeichnen die Spitzenform von rund nach elliptisch verändern. Sie können auch die Größe der Werkzeugspitze verändern.

Die Einstellungen für Harte Medien können nur mit den Spitzentypen Kreisförmig, Bildteil und Radierer verwendet werden. Weitere Informationen zu den Spitzentypen finden Sie unter Einstellungskategorie „Allgemein".

Sie können auch Ihre eigenen Harte-Medien-Varianten speichern. Weitere Informationen finden Sie unter Malwerkzeuge mit Malwerkzeugeinstellungen anpassen.

So wählen Sie eine Harte-Medien-Variante aus

Nach oben
Wählen Sie eine Harte Medien-Variante aus, klicken Sie in der Eigenschaftsleiste auf die Flyout-Schaltfläche Spitzen-Optionen und klicken Sie anschließend auf das Spitzenprofil für harte Medien, das Sie benutzen möchten.
Wenn das Malwerkzeug eine Spitze des Typs Kreisförmig verwendet, verschieben Sie den Regler Härte, um die Deckkraft des Spitzenprofils anzupassen.

So stellen Sie die Spitzengröße für harte Medien ein

Nach oben
Während eine Harte Medien-Variante ausgewählt ist, verschieben Sie in der Eigenschaftsleiste den Regler Größe oder geben Sie einen Wert in das Feld Größe ein.

So stellen Sie die Spitzenform für harte Medien ein

Nach oben
1 Aktivieren Sie eine Harte Medien-Variante und wählen Sie Fenster Bedienfelder für Malwerkzeugeinstellungen Malwerkzeugform Harte Medien aus.
2 Stellen Sie im Bereich Form die folgenden Regler ein:
V Min: Mit diesem Regler legen Sie die Stauchung der Spitze auf der vertikalen Achse fest. Diese Einstellung zeigt die kleinste Spitze.
V Max: Mit diesem Regler legen Sie die Stauchung der Spitze auf der vertikalen Achse fest. Diese Einstellung zeigt die größte Spitze.
H Min: Mit diesem Regler legen Sie die Stauchung der Spitze auf der horizontalen Achse fest. Diese Einstellung zeigt die kleinste Spitze.
H Max: Mit diesem Regler legen Sie die Stauchung der Spitze auf der horizontalen Achse fest. Diese Einstellung zeigt die größte Spitze.

War diese Seite nützlich? Senden Sie uns Ihr Feedback.