Die Malwerkzeugvarianten der Kategorie Realistisches nasses Öl sorgen für echt wirkende Malstriche mit Ölfarben. Beispielsweise können Sie die Farbviskosität und die Farbkonzentration steuern, ganz wie dies beim Mischen von Ölfarben mit einem anderen Medium der Fall ist. Im folgenden Abschnitt werden die Malwerkzeugeinstellungen für Realistisches nasses Öl detailliert beschrieben.
Mit den Malwerkzeugeinstellungen Realistisches nasses Öl können Sie die Menge an Flüssigkeit und Farbe einstellen, die vom Malwerkzeug auf der Arbeitsfläche aufgetragen werden.
Malstriche mit niedrigerer (links) und höherer (rechts) Einstellung für Feuchtigkeit
Einstellungen für „Flüssiger Farbfluss"
Mit den Einstellungen für Flüssiger Farbfluss können Sie die Viskosität bzw. Zähflüssigkeit der Flüssigkeit einstellen, um zu steuern, wie diese auf der Arbeitsfläche aufgetragen wird. Wenn die Viskosität der Flüssigkeit beispielsweise niedrig ist, lässt sich die Farbe leicht verteilen und ist gleichmäßig. Wenn die Viskosität der Flüssigkeit hoch und diese dickflüssig ist, lässt sie sich nicht so leicht verteilen und es entsteht der Eindruck einer Struktur.
Malstriche mit niedrigerer (links) und höherer (rechts) Einstellung für Viskosität
Ferner können Sie die Geschwindigkeit einstellen, mit der die Flüssigkeit verdunstet. Dadurch wird gesteuert, wie die Farbe auf der Arbeitsfläche trocknet.
Malstriche mit niedrigerer (links) und höherer (rechts) Einstellung für Verdunstungsgeschwindigkeit
Einstellungskategorie „Farbfluss"
Mit der Einstellungskategorie Farbfluss können Sie Farbaufträge aktivieren und auswählen, sodass Sie eine zusätzliche Oberflächenstruktur erzeugen können, um eine stärkere Flüssigkeitsverdrängung begünstigen. Weitere Informationen finden Sie unter Überblick über Farbaufträge. Auch der Fließwiderstand lässt sich einstellen, um zu steuern, wie sich Farbe auf der Arbeitsfläche verteilen lässt.
Malstriche mit niedrigerer (links) und höherer (rechts) Einstellung für Fließwiderstand
Mit den Steuerelementen für die Farbe können Sie Aussehen und Verhalten der Farben auf der Arbeitsfläche steuern. So können Sie die Deckkraft der Farbe nach dem Trocknen des Öls anpassen, die auf der Arbeitsfläche aufgetragen wird. Darüber hinaus können Sie angeben, wie sehr sich die Farbe mischen lässt und in welchem Maß Öl trockene Farbe von der Arbeitsfläche ablösen kann.
Malstriche mit niedrigerer (links) und höherer (rechts) Einstellung für Absetzgeschwindigkeit
Einstellungen für die Arbeitsfläche
Mit den Einstellungen für die Arbeitsfläche können Sie anpassen, welche Wechselwirkung die Malwerkzeuge der Kategorie Realistisches nasses Öl mit Arbeitsflächenstruktur und -körnung aufweisen. So lässt sich die Rauigkeit der Arbeitsfläche einstellen, was sich auf alle anderen Arbeitsflächeneinstellungen auswirkt.
Malstriche mit niedrigerer (links) und höherer (rechts) Einstellung für Rauigkeit
Ferner können Sie das Maß angeben, mit dem die Papierstruktur Flüssigkeit aufnimmt, und die Menge der Farbe festlegen, die sich beim Trocknen in den Vertiefungen der Arbeitfsfläche ablagert.
Über die Einstellungen für Wind können Sie den Winkel angeben, mit dem sich die Farbe auf der Arbeitsfläche verteilt. Sie können darüber hinaus die Windstärke festlegen, die auf die Farbe einwirkt.
Malstriche mit niedrigerer (links) und höherer (rechts) Einstellung für Winkel und Stärke
Die Einstellungen für Diffusion bestimmen, wie und wann Farbe auf der Arbeitsfläche diffundiert. Sie können angeben, dass die Diffusion präzise angewendet wird, sodass eine genaue Verteilung der Farbe gewährleistet ist. Auch ein Verzögern der Diffusion kann angegeben werden, sodass der Effekt erst angewendet wird, nachdem die Malstriche aufgetragen wurden. Darüber hinaus können Sie die Diffusion vorübergehend außer Kraft setzen. Auf diese Weise können Sie mehrere Malstriche auf der Arbeitsfläche auftragen, bevor die Diffusion angewendet wird. Dadurch wirkt sich der Effekt auf alle Malstriche gleichzeitig aus. Weiterhin können Sie die Anzahl der Flussschritte angeben, die bei der Animation durchgeführt werden sollen. Hiermit wird die Rate eingestellt, mit der der visuelle Fluss der Farbe auf dem Bildschirm aktualisiert wird. So können Sie eine geringere Anzahl an Schritten für kleinere Malwerkzeuge und eine höhere für größere Malwerkzeuge angeben.
Einige Optionen des realistischen nassen Öls können Sie auf der Eigenschaftsleiste einstellen. Weitere Informationen finden Sie unter So wählen Sie mithilfe der Eigenschaftsleiste ein Spitzenprofil aus.
Eine Liste von Beispielen für Pinselstriche der Kategorie „Realistisches nasses Öl" finden Sie unter Realistisches nasses Öl.
Sie können die Darstellung des visuellen Flusses der Farbe auf dem Bildschirm verbessern, indem Sie in der Werkzeugpalette auf das Zoomwerkzeug klicken, und in der Eigenschaftsleiste die Schaltfläche für die Anzeige mit hoher Qualität deaktivieren.
Um mit Farbaufträgen einen möglichst starken Effekt zu erzielen, müssen Sie sicherstellen, dass für die Einstellung Nässe ein hoher Wert und für die Einstellung Verdunstungsgeschwindigkeit ein niedriger Wert gewählt wird.