Unter Verwendung der Eigenschaftsleiste mit Malwerkzeugen arbeiten


Wenn das Malwerkzeug ausgewählt ist, können Sie in der Eigenschaftsleiste auf Malwerkzeugoptionen zugreifen und diese ändern. In der Eigenschaftsleiste wird ein Satz an Optionen und Einstellungen angezeigt, die für alle Malwerkzeugkategorien verfügbar sind, z. B. Malwerkzeuggröße, Deckkraft und Strichattribute, sowie solche, die sich nur auf die ausgewählte Malwerkzeugkategorie beziehen. Sie können die Eigenschaftsleiste auch zum Wiederherstellen der Standardeinstellungen eines Malwerkzeugs verwenden. Abhängig von der ausgewählten Malwerkzeugvariante können Sie in der Eigenschaftsleiste eine Papierstruktur, einen Spitzentyp und Mischoptionen auswählen. Die Flyouts in der Eigenschaftsleiste vereinfachen die Suche nach Steuerelementen und Medien, die für ein Malwerkzeug relevant sind, und ermöglichen den schnellen Zugriff auf erweiterte Steuerelemente für ein Malwerkzeug, anstatt verschiedene Bedienfelder für Malwerkzeugeinstellungen zu öffnen. Wenn Sie beispielsweise mit einem Malwerkzeug arbeiten, das eine Spitze des Typs „Dynamische Sprenkel" nutzt, können Sie schnell auf die relevanten Optionen zugreifen, indem Sie auf die Flyout-Schaltfläche Dynamische Sprenkel klicken.

Weitere Informationen zum Ändern der einzelnen Steuerelemente finden Sie unter Malwerkzeuge auswählen, verwalten und erstellen. Weitere Informationen zum Arbeiten mit Eigenschaftsleisten finden Sie unter Eigenschaftsleisten anzeigen.

So wählen Sie in der Eigenschaftsleiste eine Strichart

Nach oben
1 Klicken Sie in der Werkzeugpalette auf das Malwerkzeug .
2 Klicken Sie in der Eigenschaftsleiste (Fenster Eigenschaftsleiste) auf eine der folgenden Schaltflächen:
Schaltfläche Freihandstriche : Zum Zeichnen von Linien im Freihandmodus
Schaltfläche Gerade Malstriche : Zum Zeichnen von geraden Linien

 

Außerdem können Sie
Einen Malstrich an einem Pfad oder einer Form aus ausrichten
Klicken Sie auf die Flyout-Schaltfläche Strichoptionen und dann auf An Pfad ausrichten .
Ausrichten von Malstrichen an Perspektivenhilfslinien
Klicken Sie auf die Flyout-Schaltfläche Strichoptionen und dann auf Perspektivenhilfslinien .

So legen Sie in der Eigenschaftsleiste die Malwerkzeuggrößen-Optionen fest

Nach oben
1 Klicken Sie in der Werkzeugpalette auf das Malwerkzeug .
2 Geben Sie in der Eigenschaftsleiste (Fenster Eigenschaftsleiste) einen Wert in das Feld Größe ein oder öffnen Sie das Flyout Größe und verschieben Sie den Regler Größe.

 

Außerdem können Sie
Die Größeneinstellungen mit einer bestimmten Stift- oder Mausbewegung verknüpfen
Klicken Sie auf die Flyout-Schaltfläche Größe und wählen Sie eine Option aus dem Listenfeld Umsetzung.
Den Prozentsatz der Variabilität festlegen, die die Umsetzung auf die Malwerkzeuggröße anwenden soll
Klicken Sie auf die Flyout-Schaltfläche Größe und verschieben Sie den Regler Min. Größe.
Die Malwerkzeuggröße mit einem Audiosignal verknüpfen
Klicken Sie auf die Flyout-Schaltfläche Größe und dann auf die Schaltfläche Audioumsetzung .
Effekt der Einstellung Umsetzung auf die Malwerkzeuggröße umkehren
Klicken Sie auf die Flyout-Schaltfläche Größe und dann auf die Schaltfläche Größenumsetzung umkehren .

*

Sie können eine Standardmalwerkzeugvariante wiederherstellen, indem Sie auf die Schaltfläche Werkzeug zurücksetzen klicken.

So legen Sie in der Eigenschaftsleiste die Malwerkzeugdeckkraft-Optionen fest

Nach oben
1 Klicken Sie in der Werkzeugpalette auf das Malwerkzeug .
2 Geben Sie in der Eigenschaftsleiste (Fenster Eigenschaftsleiste) einen Prozentsatz in das Feld Deckkraft ein oder öffnen Sie das Flyout Deckkraft und verschieben Sie den Regler Deckkraft.

 

Außerdem können Sie
Die Deckkrafteinstellungen mit einer bestimmten Stift- oder Mausbewegung verknüpfen
Klicken Sie auf die Flyout-Schaltfläche Deckkraft und wählen Sie eine Option aus dem Listenfeld Umsetzung.
Den Prozentsatz der Variabilität festlegen, die die Umsetzung auf die Malwerkzeugdeckkraft anwenden soll
Öffnen Sie die Flyout-Schaltfläche Deckkraft und verschieben Sie den Regler Min. Deckkraft.
Die Malwerkzeugdeckkraft mit einem Audiosignal verknüpfen
Öffnen Sie die Flyout-Schaltfläche Deckkraft und klicken Sie auf die Schaltfläche Audioumsetzung .
Effekt der Einstellung Umsetzung auf die Malwerkzeugdeckkraft umkehren
Öffnen Sie die Flyout-Schaltfläche Deckkraft und klicken Sie auf die Schaltfläche Audioumsetzung .

*

Sie können eine Standardmalwerkzeugvariante wiederherstellen, indem Sie auf die Schaltfläche Werkzeug zurücksetzen klicken.

So wenden Sie mithilfe der Eigenschaftsleiste eine Papierstruktur an

Nach oben
1 Klicken Sie in der Werkzeugpalette auf das Malwerkzeug .
2 Klicken Sie in der Eigenschaftsleiste (Fenster Eigenschaftsleiste) auf die Auswahl-Flyout-Schaltfläche Papier .
3 Klicken Sie im Bereich Papierstrukturen auf ein Papierstruktur-Farbfeld.

Außerdem können Sie
Körnung festlegen
Verschieben Sie in der Eigenschaftsleiste den Regler Körnung oder geben Sie einen Wert in das Feld Körnung ein.
Ziehen Sie den Regler nach links, um die Eindringtiefe zu verringern und mehr Struktur anzuzeigen. Ziehen Sie den Regler nach rechts, um die Eindringtiefe zu erhöhen und weniger Struktur anzuzeigen.

*

Diese Optionen sind nicht für alle Malwerkzeugvarianten verfügbar.

*

Weitere Informationen zu den Papierstrukturen finden Sie unter Papierstruktur anwenden.

Sie können eine Standardmalwerkzeugvariante wiederherstellen, indem Sie auf die Schaltfläche Werkzeug zurücksetzen klicken.

So wählen Sie mithilfe der Eigenschaftsleiste ein Spitzenprofil aus

Nach oben
1 Klicken Sie in der Werkzeugpalette auf das Malwerkzeug .
2 Klicken Sie in der Malwerkzeugauswahl-Leiste auf die Malwerkzeugauswahl und wählen Sie eine Malwerkzeugvariante.
3 Klicken Sie in der Eigenschaftsleiste auf die Flyout-Schaltfläche Spitzen-Optionen .
Wenn das ausgewählte Malwerkzeug eine Spitze des Typs Bildteil verwendet, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Spitzenprofil anwenden.
4 Klicken Sie auf ein Spitzenprofil-Symbol.
Wenn Ihr Malwerkzeug eine Spitze des Typs Kreisförmig verwendet, verschieben Sie den Regler Härte, um die Deckkraft des Spitzenprofils anzupassen.

*

Sie können nur die Härte von kreisförmigen Malwerkzeugen anpassen, die eines der folgenden Spitzenprofile verwenden: Zugespitzt, Mittel, Weich, Matt, 1-Pixel-Rand und Aquarell.

So wählen Sie über die Eigenschaftsleiste eine Bildteilspitze aus

Nach oben
1 Klicken Sie in der Werkzeugpalette auf das Malwerkzeug .
2 Klicken Sie auf Fenster Suchen, geben Sie den Begriff Bildteil in das Textfeld Suchen ein und wählen Sie anschließend eine Variante aus der Liste.
3 Klicken Sie in der Eigenschaftsleiste auf die Flyout-Schaltfläche Bildteilspitzen und klicken Sie anschließend auf ein Bildteilspitzen-Symbol.

So wenden Sie über die Eigenschaftsleiste ein Spitzenprofil auf eine Bildteilspitze an

Nach oben
1 Klicken Sie in der Werkzeugpalette auf das Malwerkzeug .
2 Klicken Sie auf Fenster Suchen, geben Sie den Begriff Bildteil in das Textfeld Suchen ein und wählen Sie anschließend eine Variante aus der Liste.
3 Klicken Sie in der Eigenschaftsleiste auf die Flyout-Schaltfläche Spitzen-Optionen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Spitzenprofil anwenden und klicken Sie auf ein Symbol für ein Malwerkzeugspitzenprofil.

So wenden Sie über die Eigenschaftsleiste einen Spitzeneffekt an

Nach oben
1 Klicken Sie in der Werkzeugpalette auf das Malwerkzeug .
2 Klicken Sie auf Fenster Suchen, geben Sie den Begriff Bildteil in das Textfeld Suchen ein und wählen Sie anschließend eine Variante aus der Liste.
3 Klicken Sie in der Eigenschaftsleiste auf die Auswahlschaltfläche Bildteilspitzen und wählen Sie eine Option aus dem Listenfeld Spitzeneffekte.
Sie können mithilfe des Reglers Stärke steuern, wie stark der Effekt in Prozenten angewandt wird.

So zeigen Sie mithilfe der Eigenschaftsleiste relevante Bedienfelder für Malwerkzeugeinstellungen an

Nach oben
1 Klicken Sie in der Werkzeugpalette auf das Malwerkzeug .
2 Klicken Sie in der Eigenschaftsleiste auf die Schaltfläche Erweiterte Malwerkzeugeinstellungen .

War diese Seite nützlich? Senden Sie uns Ihr Feedback.