Sie können über das Bedienfeld Kanäle alle Alphakanäle auswählen und anzeigen, die im aktiven Dokument gespeichert sind. Das Auswählen und das Anzeigen eines Kanals sind zwei separate Vorgänge. Sie können einen Kanal anzeigen, ohne ihn auszuwählen, und einen Kanal auswählen, ohne ihn anzuzeigen. Wenn Sie einen bestimmten Kanal bearbeiten können, müssen Sie ihn zunächst auswählen.
Um einen Kanal ein- oder auszublenden, klicken Sie im Bedienfeld Kanäle auf das Augensymbol neben der Kanalvorschau. Wenn das Auge geöffnet ist (1), wird der Kanal im Dokumentfenster angezeigt. Wenn das Auge geschlossen ist (2), ist der Kanal ausgeblendet.
Im Bedienfeld für Kanäle wird auch das RGB-Farbbild angezeigt. Wenn eine Ebene ausgewählt ist, die über eine Ebenenmaske verfügt, wird im Bedienfeld für Kanäle außerdem die Ebenenmaske angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Ebenenmasken erstellen und löschen.
Im Bedienfeld Kanäle werden das RGB-Farbbild (1) und die Ebenenmasken ausgewählter Ebenen angezeigt (2).
Sie können das RGB-Bild und mehrere Kanäle gleichzeitig einblenden, Ihre Änderungen wirken sich jedoch nur auf das im Bedienfeld Kanäle markierte Element aus – entweder auf das RGB-Bild oder auf einen Kanal.
Links: Der Kanal „Flügel" und das RGB-Bild werden angezeigt. Rechts: Die Kanäle „Flügel" und „Körper" werden im RGB-Bild als rote Farbüberzüge angezeigt. Die Augensymbole für beide Kanäle und für das RGB-Bild sind geöffnet.
In Corel Painter kann ein Kanal auf zwei Arten angezeigt werden: als Farbüberzug über einem Bild oder in Graustufen. Farbüberzüge sind standardmäßig rot, die Farbe kann jedoch geändert werden. Weitere Informationen finden Sie unter So legen Sie Kanalattribute fest.
Wenn Sie wieder im Bild arbeiten möchten, wählen Sie das RGB-Bild in der Liste aus.
In Graustufen angezeigter Kanal, der die Flügel und den Körper schützt. Das RGB-Bild ist ausgeblendet.