Mit Ausgangsebenen arbeiten


Ausgangsebenen erhalten ihre Bildinformationen von einer externen Quelle. Diese Quelle kann eine pixelbasierte Bildebene im aktuellen Dokument oder eine separate Datei sein. Eine Ausgangsebene ist eine niedrigauflösende Version des Originalbilds, die im Gegensatz zum Original schnell und zeitsparend bearbeitet werden kann. Wenn Sie mit einer Ausgangsebene arbeiten, können Sie eine Ebene durch Ziehen der Bearbeitungspunkte direkt am Bildschirm ändern (Größe ändern, drehen oder neigen). Die Änderungen werden sofort im Dokumentfenster angezeigt. Nachdem Sie die Änderungen vorgenommen haben, können Sie die Ausgangsebene wieder in eine Standardebene umwandeln. Corel Painter untersucht das Originalbild, um die ursprüngliche Auflösung wiederherzustellen.

Die Bildinformationen in einer Ausgangsebene können nicht bearbeitet werden. Wenn Sie versuchen, in einer Ausgangsebene zu malen oder einen Effekt anzuwenden, fordert Corel Painter Sie auf, diese Ausgangsebene wieder in eine pixelgestützte Ebene umzuwandeln.

Sie können Ausgangsebenen mithilfe einer bestehenden Ebene oder durch Positionieren eines Bilds erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Dateien öffnen und platzieren.

So erstellen Sie Ausgangsebenen

Nach oben
1 Wählen Sie eine Ebene.
2 Sie können auch im Bedienfeld Ebenen auf die Optionsschaltfläche für Ebenen klicken und die Option In Referenzebene konvertieren wählen.
Das Ebenensymbol im Bedienfeld Ebenen nimmt eine Form mit acht Bearbeitungspunkten an, und eine Umrandung mit acht Bearbeitungspunkten markiert die Begrenzung des Bildbereichs der Ebene im Dokumentfenster.

*

Sie können auch eine Referenzebene erstellen, indem Sie im Bedienfeld Ebenen mit der rechten Maustaste auf eine Ebene klicken und In Referenzebene konvertieren wählen.

Sie können auch eine Referenzebene erstellen, indem Sie die Ebene auswählen und Ebenen In Referenzebene konvertieren wählen.

So ändern Sie Ausgangsebenen

Nach oben
Wählen Sie eine Ausgangsebene.

 

Aktion
Vorgehensweise
Größe einer Ausgangsebene in eine Richtung ändern
Ziehen Sie an einem Seitenbearbeitungspunkt.
Größe einer Ausgangsebene in mehrere Richtungen gleichzeitig ändern
Ziehen Sie einen Eckbearbeitungspunkt. Wenn Sie die Proportionen der Ebene nicht ändern möchten, halten Sie beim Ziehen die Umschalttaste gedrückt. Der Zeiger ändert seine Form, sobald Sie ihn über einen der Eckbearbeitungspunkte bewegen.
Ausgangsebene drehen
Halten Sie die Befehlstaste (macOS) bzw. die Strg-Taste (Windows) gedrückt, und ziehen Sie einen der Eckbearbeitungspunkte. Der Zeiger ändert seine Form, sobald Sie ihn über einen der Eckbearbeitungspunkte bewegen.
Ausgangsebene neigen
Drücken Sie die Befehlstaste (macOS) bzw. die Strg-Taste (Windows), halten Sie sie gedrückt, und ziehen Sie einen der seitlichen Bearbeitungspunkte. Der Zeiger ändert seine Form, sobald Sie ihn über einen der Seitenbearbeitungspunkte bewegen.

So wandeln Sie Ausgangsebenen um

Nach oben
Klicken Sie im Bedienfeld Ebenen mit der rechten Maustaste auf eine Ausgangsebene, und klicken Sie auf In Standardebene umwandeln.
Je nach Größe und Qualität der Ebene kann die Transformation einige Sekunden dauern.

War diese Seite nützlich? Senden Sie uns Ihr Feedback.