Malwerkzeugvarianten kalibrieren


Wenn Sie mit herkömmlichen Medien malen, bestimmt der Druck, den Sie mit einem Werkzeug ausüben, die Dichte und Breite der Malstriche. Mit einem druckempfindlichen Stift können Sie in Corel Painter den Malstrich ebenfalls auf diese Art steuern. Da jeder Künstler Striche mit unterschiedlich viel Druck aufträgt, können einzelne Malwerkzeugvarianten an Ihre Aufdruckstärke angepasst werden.

Am häufigsten wird das Malverhalten durch Auftragen eines typischen Malstrichs – etwa eines gewellten Strichs – auf der Mischfläche angepasst. Corel Painter verwendet Ihren Strich dann, um die ungefähren Einstellungen für Druck und Geschwindigkeit für die Malwerkzeugvariante zu berechnen.

So können Sie beispielsweise beim Skizzieren mit einer Stift-Malwerkzeugvariante eine geringe Druckempfindlichkeit wählen und anschließend beim Malen mit Ölfarbe den Druck erhöhen. Corel Painter sichert die Einstellungen unter Malwerkzeugkalibrierung mit den Malwerkzeugvarianten. Daher wird die von Ihnen eingestellte Empfindlichkeit beim nächsten Auswählen der Malwerkzeugvariante als Standardeinstellung wiederverwendet.. Wenn Sie neben den Voreinstellungen für das Malverhalten für bestimmte Malwerkzeuge eine Malwerkzeugkalibrierung festlegen, haben die Einstellungen unter Malwerkzeugkalibrierung Vorrang vor den Voreinstellungen für das Malverhalten. Weitere Informationen finden Sie unter Malverhalten und Kalibrierung.

Wenn Sie die Kalibrierung über die Mischfläche einstellen, berechnet Corel Painter die Einstellungen für den Druck und die Geschwindigkeit. Sie können diese Einstellung aber manuell anpassen. So können Sie den Strichandruck anpassen, um den vollen Druck (Regler Druckskala) mit weicherem oder festerem Druck (Regler Druckstärke) zu erzielen. Darüber hinaus können Sie die Strichgeschwindigkeit anpassen, um die volle Geschwindigkeit (Regler Geschwindigkeitsskala) mit einem langsameren oder schnelleren Strich (Regler Geschwindigkeitsstärke) zu erzielen.

Um sicherzustellen, dass eine Malwerkzeugeinstellung die Druck- oder Geschwindigkeitseinstellungen verwendet, müssen Sie die Malwerkzeugeinstellung Umsetzung auf Druck bzw. Geschwindigkeit einstellen Weitere Informationen finden Sie unter Umsetzungseinstellungen.

So kalibrieren Sie Malwerkzeugvarianten

Nach oben
1 Wählen Sie mit einer ausgewählten Malwerkzeugvariante Fenster Bedienfelder für Malwerkzeugeinstellungen Malwerkzeugkalibrierung aus.
2 Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Malwerkzeugkalibrierung aktivieren.
3 Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen für Malwerkzeugkalibrierung festlegen .
Das Werkzeug für das Malverhalten wird angezeigt.
4 Tragen Sie in der Mischfläche einen „normalen" Malstrich auf.
Arbeiten Sie dabei mit dem gewohnten Druck und der für Sie üblichen Geschwindigkeit. So kann das Malverhalten die passenden Geschwindigkeits- und Druckeinstellungen für das Malwerkzeug berechnen.
Orientieren Sie sich an der folgenden Tabelle, wenn Sie die Einstellungen manuell anpassen möchten.

 

Aktion
Vorgehensweise
Vollen Druck mit weicherem oder festerem Druck erzielen
Passen Sie die Regler Druckskala und Druckstärke an.
Volle Geschwindigkeit mit einer langsameren oder schnelleren Bewegung erzielen
Passen Sie die Regler Geschw.skala und Geschw.stärke an.

*

Sie können auch auf das Bedienfeld Malwerkzeugkalibrierung zugreifen, indem Sie in der Eigenschaftsleiste auf die Schaltfläche Erweiterte Malwerkzeugeinstellungen klicken.

War diese Seite nützlich? Senden Sie uns Ihr Feedback.