Es gibt mehrere Möglichkeiten, um die Deckkraft der Farbe zu steuern, die mit einem Malwerkzeug aufgetragen wird. Die Lasur-Funktion (Fenster Bedienfelder für Malwerkzeugeinstellungen
Malwerkzeugmedien
Lasur) ermöglicht es Ihnen, das Höchstmaß an Deckkraft in einem Malstrich festzulegen.
Die Lasur-Funktion ermöglicht es Ihnen, mit sehr hohen Transparenzstufen zu arbeiten und mit leichten, halbtransparenten Malstrichen zu malen.
Für dieses Gemälde von Melissa Gallo wurden Lasur-Malwerkzeuge verwendet.
Die Lasur unterscheidet sich von der Malwerkzeug-Deckkraft (Fenster Bedienfelder für Malwerkzeugeinstellungen
Malwerkzeugmedien
Deckkraft), welche die Deckkraft jedes Tupfers (oder bei anderen Malwerkzeugtypen jeder Borste) steuert. Wenn Sie die Lasur auf 20 % einstellen, beträgt die Deckkraft in einem einzelnen Malstrich nie mehr als 20 %. Innerhalb dieses 20%-Bereichs können Sie für die Deckkraft jeden Tupfers einen Wert von 1% bis 100 % festlegen. Wenn Sie die Spitzendeckkraft beispielsweise auf 100 % einstellen, beträgt die Farbe, die von einem Malwerkzeug aufgetragen wird, weiterhin nur 20 % der gewählten Farbe. Die Malwerkzeug-Deckkraft ermöglicht Ihnen einen allmählichen Aufbau zur gewählten Farbe, und die Lasur bestimmt, um welche Farbe es sich dabei handelt. Je niedriger die Malwerkzeug-Deckkraft ist, desto langsamer erfolgt in einem einzelnen Malstrich der Aufbau zur durch die Lasur bestimmten Farbe.
(Links) 100 % Malwerkzeug-Deckkraft, 100 % Lasur; (Mitte) 100 % Malwerkzeug-Deckkraft, 20 % Lasur. Die Farbe baut sich nicht auf, wenn Sie in einem einzelnen Malstrich über dieselbe Fläche malen; (rechts) 20 % Malwerkzeug-Deckkraft, 100 % Lasur. Die Farbe baut sich auf, wenn Sie in einem einzelnen Malstrich über dieselbe Fläche malen.
Lasur-Malwerkzeuge können Ihnen helfen, eine Fläche mit langen, kontinuierlichen Strichen zu füllen, die vom Anfang zum Ende des Strichs besonders weiche Übergänge aufweisen.
Lasur-Malwerkzeuge erzeugen einen schönen, gleichmäßigen Übergang zwischen den Farben; es entstehen keine Artefakte in den Bereichen, wo die Farbtupfer überlappen.
Sie können Lasur-Malwerkzeugen Körnung hinzufügen, dann werden jedoch Überlappungen sichtbar.
Ein einzelner Malstrich mit 100 % Lasur und (oben) 100 % Körnung, (unten) 50 % Körnung.
Die Lasur-Funktion ist für alle stempelbasierten Malwerkzeuge verfügbar und kann mit bestimmten Stift- oder Mausbewegungen verknüpft werden. Weitere Informationen finden Sie unter Umsetzungseinstellungen.
Die Lasur harmoniert gut mit folgenden Spitzentypen: (von oben nach unten) Bildteil, Kreisförmig, Errechnet kreisförmig, Statische Borste
Sie können Zusammenführungsmodi verwenden, um zu steuern, wie Malstriche auf der aktiven Ebene oder Arbeitsfläche mit den darunter liegenden Farben interagieren.
Eine Liste von Beispielen für Lasur-Malstriche finden Sie unter Lasur-Malwerkzeuge.
Lasur-Malwerkzeuge können nur mit Lasur-Stricharten verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Einstellungskategorie „Allgemein": Stricharten. Die Steuerelemente auf dem Bedienfeld Lasur sind ausgegraut, wenn Sie eine Strichart wie „Einzeln", „Mehrfach", „Kamm" oder „Schlauch" wählen, die nicht unterstützt wird.
Wenn in der Lasur unerwünschte Überlappungen zu sehen sind, versuchen Sie Folgendes: