Auswahlbereiche als Alphakanäle sichern


Sie können Alphakanäle erstellen, um mehrere Auswahlbereiche in einem Dokument zu sichern. Ein Alphakanal ist ein temporärer Speicherbereich für pfadgestützte und pixelgestützte Auswahlbereiche. Um einen Auswahlbereich in anderen Dokumenten wiederzuverwenden, können Sie diesen Auswahlbereich in der Auswahlmappe speichern. Beachten Sie, dass in der Auswahlmappe nur pfadgestützte Auswahlbereiche gesichert werden. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Mit der Auswahlmappe arbeiten.

Sie können einen Alphakanal aus dem aktuellen Auswahlbereich erstellen, um seine bearbeitbaren und geschützten Bereiche zu kopieren. Außerdem können Sie einen neuen Auswahlbereich mit einem kombinieren, der zuvor in einem Alphakanal gespeichert wurde. Um eine Auswahl zu reaktivieren, die zuvor in einem Alphakanal gespeichert wurde, laden Sie sie einfach in das Bild. Wenn Sie eine Auswahl laden, wird sie auf der Arbeitsfläche reaktiviert und steuert dort Mal- und Bildeffekte.

Auswahlbereiche beim Sichern oder Laden von Auswahlbereichen kombinieren

Beim Sichern oder Laden von Alphakanälen können Sie den aktuellen Auswahlbereich mit einem vorhandenen Alphakanal kombinieren, indem Sie in hinzufügen, abziehen oder zur Schnittmengenbildung verwenden. Durch Hinzufügen eines Auswahlbereichs wird dieser mit dem bestehenden Kanal kombiniert. Durch Abziehen eines Auswahlbereichs wird dieser aus dem bestehenden Kanal ausgeschnitten. Wenn Sie eine Schnittmenge mit einem Auswahlbereich bilden, werden nur jene Bereiche verwendet, die gleichzeitig im Auswahlbereich und im bestehenden Kanal enthalten sind.

Bei den folgenden Eulen-Bildern hat die Künstlerin für jeden Bereich, den sie separat bearbeiten wollte, also Augen, Schnabel und Umriss, einen separaten Auswahlbereich erstellt und gesichert. Damit die Auswahlbereiche in den Abbildungen deutlich zu sehen sind, wurden sie in Kanälen gesichert, neu geladen und als rote Farbüberzüge angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter So blenden Sie Kanäle ein oder aus.

In den folgenden Bildern ist die schrittweise Auswahl eines „Gesichts" ohne Schnabel und Augen dargestellt. Mit diesem exakten Auswahlbereich können Sie problemlos Malstriche und Effekte auf das Gesicht beschränken.

 

Das Bild
Die Kanäle für die Augen und den Schnabel (gesicherte Auswahlbereiche) werden geladen und hinzugefügt. Die kombinierte Auswahl wird im Kanal für Augen/Schnabel gesichert.
Der Umrisskanal wird geladen.
Der Kanal für Augen/Schnabel wird geladen und vom Umrisskanal abgezogen. Die resultierende Auswahl wird im Kanal für den Kopf gesichert.
Mit dem Werkzeug Lasso-Auswahl wird eine grobe Auswahl des Gesichts erstellt. Der Auswahlbereich umfasst die Augen, den Schnabel und einen Teil des Hintergrunds.
Der Kanal für den Kopf (der Umriss, von dem Augen und Schnabel abgezogen wurden) wird geladen und es wird eine Schnittmenge mit der groben Gesichtsauswahl gebildet. Dadurch werden die Augen, der Schnabel und der Hintergrundteil entfernt. Die resultierende Auswahl wird im Kanal für das Gesicht gesichert.

So sichern Sie Auswahlbereiche in einem neuen Alphakanal

Nach oben
1 Erstellen Sie einen Auswahlbereich.
2 Wählen Sie Auswahl Auswahl sichern (macOS)/Auswahl speichern (Windows).
3 Wählen Sie aus dem Listenfeld Sichern in (macOS) bzw. Speichern in (Windows) die Option Neu aus.
Geben Sie bei Bedarf im Feld Name einen Namen ein.

*

Alphakanäle sind pixelgestützt. Daher werden alle pfadgestützten Auswahlbereiche als pixelgestützte gesichert.

Wenn Sie keinen Namen festlegen, erfolgt die Benennung der Kanäle mit fortlaufenden Nummern: Alpha 1, Alpha 2 usw.

*

Sie können auch einen Auswahlbereich in einem Kanal sichern, indem Sie die Schaltfläche Auswahl als Kanal speichern im Bedienfeld Kanäle verwenden.

So kombinieren Sie einen Auswahlbereich mit einem vorhandenen Alphakanal

Nach oben
1 Erstellen Sie einen Auswahlbereich.
2 Wählen Sie Auswahl Auswahl sichern (macOS)/Auswahl speichern (Windows).
3 Wählen Sie aus dem Listenfeld Sichern in (macOS) bzw. Speichern in (Windows) einen Kanal aus.
4 Aktivieren Sie im Bereich Operation eine der folgenden Optionen aus:
Maske ersetzen: Ersetzt den Kanal durch den aktuellen Auswahlbereich.
Zur Maske hinzufügen: Erweitert den gewählten Kanal um den aktuellen Auswahlbereich.
Von der Maske abziehen: Zieht den aktuellen Auswahlbereich vom gewählten Kanal ab.
Schnittmenge bilden: Bildet die Schnittmenge von Auswahlbereich und gewähltem Kanal und sichert diese als Kanal.

*

Sie können auch einen Auswahlbereich in einem Kanal sichern, indem Sie die Schaltfläche Auswahl als Kanal speichern im Bedienfeld Kanäle verwenden.

So laden Sie Auswahlbereiche aus Alphakanälen

Nach oben
1 Wählen Sie Auswahl Auswahl laden aus.
2 Wählen Sie aus dem Listenfeld Laden aus einen Kanal aus.
3 Aktivieren Sie im Bereich Operation eine der folgenden Optionen aus:
Auswahl ersetzen: Ersetzt den aktuellen Auswahlbereich durch den ausgewählten Kanal.
Zur Auswahl hinzufügen: Fügt den Kanal zum aktuellen Auswahlbereich hinzu.
Von der Auswahl abziehen: Zieht den Kanal vom aktuellen Auswahlbereich ab. Der Kanal wird sozusagen aus dem Auswahlbereich herausgeschnitten.
Schnittmenge bilden: Bildet die Schnittmenge von Kanal und aktuellem Auswahlbereich. Diese Schnittmenge wird zum neuen Auswahlbereich.

*

Sie können auch einen Auswahlbereich aus einem Alphakanal laden, indem Sie die Schaltfläche Kanal als Auswahl laden im Bedienfeld Kanäle verwenden.

War diese Seite nützlich? Senden Sie uns Ihr Feedback.