Mosaik erstellen


Sie können ein Mosaik von Grund auf neu oder aus einem Klonursprung erstellen. Wenn Sie ein Mosaik erstellen, wird es direkt auf die Arbeitsfläche aufgetragen. Das Auftragen von Mosaiksteinchen in einer Ebene ist nicht möglich.

Nachdem Sie das Dialogfenster Mosaik und Mosaikmuster geschlossen haben, können Sie das gerenderte Bild wie ein Foto oder Gemälde weiter bearbeiten. Sie können darauf malen, Effekte darauf anwenden, Bereiche auswählen oder die Arbeitsfläche vergrößern. Sie können auch Mosaik-Effekte in ein vorhandenes Bild integrieren. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Mosaik-Effekte zu einem Bild hinzufügen.

Nachdem Sie Mosaiksteinchen aufgetragen haben, können Sie diese auswählen, ihre Auswahl aufheben oder sie entfernen, um die Farbe zu ändern oder Effekte zuzuweisen. Weitere Informationen finden Sie unter Mosaiksteinchen auswählen und entfernen und Steinchen- und Fugenfarbe festlegen.

Im Folgenden einige nützliche Richtlinien für die von Grund auf neue Erstellung von Mosaiken:

Legen Sie beim Malen mit Mosaiksteinchen mit den ersten Strichen die groben Umrisse des Gegenstands fest, so wie Sie auch mit einem Stift vorgehen würden. Ziehen Sie die wichtigsten Linien des Bilds zuerst. Weitere Reihen mit Mosaiksteinchen sollten dabei dem Verlauf der zuerst aufgetragenen Konturen folgen.

Mosaiksteinchen entlang der Konturen eines Bilds

Verwenden Sie größere Mosaiksteinchen für flächige Farbbereiche und kleinere Steinchen für Bereiche, in denen mehr Details erscheinen sollen. Farbflächen wirken echter, wenn Sie gewisse Farbänderungen anbringen. Die Steinchen echter Mosaike haben selten eine einheitliche Farbe.
Jedes Mosaiksteinchen wird in der Bilddatenbank von Corel Painter als auflösungsunabhängiges Objekt gespeichert. Das bedeutet, dass Sie Bilder, die aus Mosaiksteinchen bestehen, beliebig vergrößern können, ohne einen Verlust bei der Bildqualität befürchten zu müssen.
Bei der Arbeit mit einem Klon ist standardmäßig Pauspapier aktiviert, damit Sie dem Ursprungsbild leichter folgen können.

Sie können ein Mosaik aus einem Klon erstellen und dabei das Pauspapier deaktivieren, um das Klonursprungsbild auszublenden.

Wenn Sie später weiter an dem Mosaik arbeiten möchten, müssen Sie es mit dem RIFF-Dateityp sichern. Nur im RIFF-Format bleiben die Mosaiksteinchen als auflösungsunabhängige Objekte erhalten. In allen anderen Formaten können Sie das Mosaik nicht weiter bearbeiten. In allen Dateiformaten wird das gerenderte Bild der Mosaiksteinchen auf der Arbeitsfläche gesichert. Weitere Informationen finden Sie unter Dateien sichern und Sicherungsdateien erstellen.

So erstellen Sie neue Mosaike

Nach oben
1 Wählen Sie Datei Neu, um ein neues Dokument zu öffnen.
2 Wählen Sie Effekte Sonstige Effekte Mosaik und Mosaikmuster erstellen.
3 Klicken Sie auf das Farbfeld Fugenfarbe und wählen Sie eine Farbe.
4 Klicken Sie auf das Farbfeld Mosaiksteinchenfarbe und wählen Sie eine Farbe.
5 Ziehen Sie im Dokumentfenster, um Mosaiksteinchen aufzutragen.
6 Wenn Sie an dem Mosaik weiterarbeiten möchten, halten Sie das Dialogfeld Mosaik und Mosaikmuster geöffnet.

*

Weitere Informationen zum Ändern der Fugen- und Mosaiksteinchenfarbe finden Sie unter Steinchen- und Fugenfarbe festlegen.

*

Sie können auch die Abmessungen und die Form der Mosaiksteinchen ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Abmessungen und Zufallswerte für Mosaiksteinchen anpassen.

Sie können auch angeben, dass Corel Painter einen Bereich automatisch mit Mosaiksteinchen füllen soll. Verwenden Sie dazu den Befehl Auswahl nachziehen/füllen im Listenfeld Aktion im Dialogfeld Mosaik und Mosaiksteinchen. Weitere Informationen finden Sie unter Füllen von Auswahlkonturen und Auswahlflächen mit Mosaiksteinchen.

So erstellen Sie ein Mosaik aus einem Klonursprung

Nach oben
1 Wählen Sie Ablage Öffnen (macOS) bzw. Datei Öffnen (Windows) und öffnen Sie die Datei, die Sie klonen möchten.
2 Wählen Sie Datei Schnelles Klonen.
3 Wählen Sie Effekte Sonstige Effekte Mosaik und Mosaikmuster erstellen.
4 Wählen Sie im Dialogfeld Mosaik und Mosaikmuster im Listenfeld Aktion den Eintrag Steinchen anwenden.
Falls Sie das Pauspapier nicht verwenden möchten, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Pauspapier verwenden.
5 Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Originalfarbe verwenden.
6 Ziehen Sie im Dokumentfenster, um Mosaiksteinchen aufzutragen.
Wenn Sie an dem Mosaik weiterarbeiten möchten, halten Sie das Dialogfeld Mosaik und Mosaikmuster geöffnet.

*

Sie können sehen, wie weit das anhand des Klons erstellte Mosaik fortgeschritten ist, indem Sie das Kontrollkästchen Pauspapier verwenden aktivieren. Sie sehen dann eine abgeschwächte Version des Klonursprungs.

War diese Seite nützlich? Senden Sie uns Ihr Feedback.